1. Herren mit Heimsieg

Erste Punkte für BCC Herren

Am Samstag empfing die 1. Herren des BCC die Mannschaften VG Delmenhorst-Stenum und DJK Füchtel Vechta in der heimischen BBS Halle.

Im ersten Spiel gegen den Favoriten aus Delmenhorst konnte der BC über lange Strecken mithalten, auf starke Angriffe des Gegners antwortete man mit guter Verteidigung und konnte den ersten Satz bis zum 11:11 offen gestalten. Doch dann führten einige vermeidbare Fehler zu einem Rückstand, man kämpfte sich noch einmal auf 21:23 heran, verlor aber am Ende mit 21:25.

Im zweiten Satz erwischten die Gäste aus Delmenhorst den deutlich besseren Start und führten früh mit 4:11. Doch der BC schenkte den Satz nicht ab und erzielte beim Stand von 15:16 fast den Ausgleich. Leider wurden die Bemühungen nicht belohnt, Delmenhorst punktete immer wieder über die Außenposition und gewann den Satz mit 20:25.

Im dritten Satz ein ähnlicher Verlauf, durch zu viele vermeidbare Fehler in einer Annahmesituation machte Delmenhorst 8 Punkte in Folge zum 6:15 und hielt diesen Vorsprung souverän bis zum 17:25 und somit 0:3 Endstand.

Das Spiel war über Längen deutlich knapper, als das Ergebnis vermuten lässt. Deswegen war man optimistisch, im zweiten Spiel des Tages besser agieren zu können. Der extra für diesen Spieltag hinzugezogene Trainer der 2. Herren Hauke Richert und Kapitän Dierk Finkennest steckten in der Spielpause die Köpfe zusammen und starteten im zweiten Spiel gegen DJK Füchtel Vechta in komplett geänderter Aufstellung. Ins Zuspiel wechselte Lasse Gugger, auch wurden die Angriffspositionen neu besetzt.

Die Änderungen zeigten Wirkung, das Spiel des BCC lief nun deutlich fehlerfreien, bis zum 16:16 konnte sich kein Team eine Führung herausspielen. Kopf an Kopf ging es in die Satzendphase und mit einer 22:21 Führung sah es schon fast nach einem Satzgewinn aus, leider konnte man die starken Außenangriffe von Vechta nicht verteidigen und verlor Satz eins mit 24:26.

Im zweiten Satz sah es zu Beginn nach keinem guten Verlauf für den BC aus, man war mit dem Gegner zwar spielerisch gleich auf, am Ende reichte es aber bei zahlreichen langen Ballwechseln nicht zum Punktgewinn. Doch das Team zeigte Kampfeswille und das Blatt wendete sich. Malte Eilers auf der Mittelblockposition fand immer besser ins Spiel und vereitelte immer wieder die Angriffe von Vechta. So zwang man die Gegner bei 14:11 und 22:17 in Auszeiten und erkämpfte sich einen verdienten 25:19 Satzgewinn.

Zu Beginn des dritten Satzes startete Vechta stark, der BC hielt anfänglich dagegen, doch dann führte beim Stand von 8:8 eine Angriffsserie der Gäste zum 9:13 Rückstand. Doch nun kam der Heimvorteil ins Spiel. Die sehr zahlreichen Fans  in der BBS Halle peitschten das Team nach vorne, Punkt für Punkt wurde erkämpft und man ging mit 17:15 in Führung. Beim Stand von 22:19 unterliefen leider wieder einige Fehler, so dass es noch einmal knapp wurde, es reichte aber zum 25:23 Satzgewinn.

Nun war das Momentum auf Seiten des BCC. Man zeigte von Beginn an Siegeswille und erspielte sich durch sehr starke Angriffe eine 9:2 und dann 18:11 Führung. Leider war man sich des Sieges wohl schon zu sicher, denn zum Satzende hin verloren die Cuxhavener ihre Linie, Vechta kam trotz Auszeit des BC beim Stand von 21:18 bis auf 23:23 heran. Doch am Ende besiegelten die Cuxhavener mit starken Angriffen über die Außenposition den 25:23 und damit 3:1 Satzgewinn.

Ein versöhnliches Ende für einen schönen Heimspieltag mit zahlreichen Fans. Das Team hat gezeigt, dass man das Niveau hat, in der Verbandsliga mitzuhalten.

Es spielten: Dierk Finkennest, Kevin Niewöhner, Lasse Gugger, Malte Eilers, Luca Müller, Olaf Sachenbacher, Marek Thormählen, Jonas Richert, Nils Kuhn, Erik Kuhn, Hauke Richert, Wigand Krumme.

Fotos: Hauke Richert

    Beachsportclub Cuxhaven

    Frank-Wedekind-Str. 28
    27474 Cuxhaven

    04721426862
    info@cux-beach.de

    Über Uns

    Verein für Beachvolleyball und Hallenvolleyball

    Alle Beiträge ansehen von Beachsportclub Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar