Rund 900 Euro erliefen die Waldkinder bei einem Spendenlauf für die Schülerspeisung in Litauen Foto: Paritätischer Cuxhaven

Yoga, Polizei & Spendenlauf: Erlebnis-Wochen im Waldkindergarten des Paritätischen Cuxhaven

Cuxhaven. Von kreativen Yoga-Initiativen über interkulturelle Spendenaktionen bis zu Verkehrserziehung und emotionalen Abschieden – im Waldkindergarten des Paritätischen Cuxhaven ist in den vergangenen Wochen viel passiert. Die pädagogische Arbeit mit den Kindern bleibt dabei stets ganzheitlich, naturnah und geprägt von einem hohen Maß an sozialem Engagement.

Yoga zum Anfassen – der Yogawald entsteht

Eine besondere Bereicherung erfuhr das Gelände des Waldkindergartens durch die Initiative von Erzieherin und Kinderyoga-Übungsleiterin Carola Brandt. Inspiriert vom Yoga-Wald im Barfußpark Lüneburger Heide gestaltete sie gemeinsam mit den Kindern kreative Holzfiguren, die verschiedene Yoga-Positionen – sogenannte Asanas – darstellen. Diese liebevoll gefertigten Figuren wurden auf dem gesamten Platz aufgehängt und laden Kinder, Eltern und Besucher zum Mitmachen ein. Der „Yogawald“ ist nicht nur ein ästhetischer Hingucker, sondern auch ein bewegungspädagogisches Angebot im Einklang mit der Natur.

Stärkung durch Achtsamkeit – Kooperation mit der TAO-Schule

Ein weiterer Höhepunkt war die Zusammenarbeit mit Ralf Karp von der Cuxhavener TAO-Schule. Er vermittelte den Kindern auf spielerische Weise wichtige Techniken zur Selbstwahrnehmung und Abgrenzung. Mit Geschicklichkeitsübungen und achtsamen Bewegungen stärkte er das Bewusstsein für einen respektvollen Umgang miteinander. Am vergangenen Dienstag fand diese wertvolle Zusammenarbeit ihren Abschluss – die Impulse aber wirken weiter.

Lauf mit Wirkung – Spendenaktion für Litauen

Inspiriert von Konrad Geesmann – mit seinen Trollgeschichten und seiner Musik ein regelmäßiger Gast – führten die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Eltern einen Spendenlauf durch. Ziel war es, die Schülerspeisung in Litauen zu unterstützen. Im Vorfeld trainierten die Kinder motiviert ihre Laufrunden, die anschließend durch private Sponsoren aus dem Familien- und Freundeskreis finanziell honoriert wurden. Mit einer aktuellen Spendensumme von rund 900 EUR wurde ein bedeutender Beitrag für den guten Zweck geleistet.

Verkehrserziehung mit Herz – Besuch der Polizei

Im Rahmen des Verkehrserziehungsprojekts für die künftigen Schulkinder, die sogenannten „Schubidubas“, konnte am Ende die ganze Gruppe nicht nur auf einem Verkehrsübungsplatz lernen, wie man sich sicher im Straßenverkehr verhält, sondern erlebten mit Gabriele Mercier und Lüder Kath einen spannenden Tag, der durch einen Besuch des Kontaktbeamten Kath im Waldkindergarten und eine Führung durch die Polizeiinspektion Cuxhaven gekrönt wurde. Die Begegnungen hinterließen bleibenden Eindruck und vermittelten den Kindern wichtige Werte in einem vertrauensvollen Rahmen.

Abschied mit Wertschätzung – Ein Teammitglied geht

Der Sommer bringt auch Abschiede mit sich. Fünf Kinder verlassen den Waldkindergarten in Richtung Schule – und auch das pädagogische Team muss sich von einem geschätzten Kollegen verabschieden. David Lorenz, der in den vergangenen zwei Jahren seine Ausbildung zum sozialpädagogischen Assistenten in Teilzeit absolvierte, verlässt die Einrichtung. In dieser Zeit wurde er ein fester und beliebter Bestandteil des Teams. Der Abschied wird mit einer kleinen Feier begangen – sein Platz im Team ist nach den Sommerferien frei. Bewerbungen für die offene Stelle sind willkommen.

Bildunterschrift: Ein Highlight war der Besuch der Polizei.

    Paritätischer Cuxhaven

    Kirchenpauerstraße 1
    27472 Cuxhaven

    015202147105
    wehr2000@aol.com

    Über Uns

    Der Paritätische ist ein politisch und konfessionell ungebundener Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, Dachverband für Mitgliedsorganisationen und Anbieter eigener sozialer Dienstleistungen. Die Aufgaben des Kreisverbandes Cuxhaven sind äußerst vielfältig und werden in der gesamten Stadt und im Landkreis Cuxhaven geleistet. Diverse Organisationen sind Mitglied des Paritätischen Cuxhaven.

    Alle Beiträge ansehen von Paritätischer Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar