Ötlingen. Eine ganz besondere Feier lockte am vergangenen Wochenende zahlreiche Gäste in die idyllische Dorfstube Ötlingen (Weil am Rhein): Der Heimatverein erinnerte mit einer symbolischen Hochzeitsfeier an die Vermählung des Malers Hermann Daur mit seiner Frau Grete Boldt – ein liebevoller Höhepunkt im Rahmen des Daur-Jahres, das anlässlich des 100. Todestages des Künstlers veranstaltet wird.
Auf Einladung des Vereins machte sich das musikalische Duo „Ebbe & Flut“ aus dem hohen Norden auf den Weg in den Süden. Die Musikerinnen Ulrike Staufenbiel und Britta Quaiser reisten aus Cuxhaven an – nicht mit leeren Händen, sondern mit einer ganz besonderen Gabe: Neben einem musikalischen Gruß überbrachten sie Glückwünsche des Cuxhavener Oberbürgermeisters Uwe Santjer und ein Modell der Kugelbake, dem Wahrzeichen der Nordsee-Stadt.
Die Feier, die bei strahlendem Sonnenschein stattfand, verband nicht nur musikalisch den Süden Baden-Württembergs mit dem Norden Niedersachsens. Auch künstlerisch schlug man eine Brücke: Dank der Unterstützung der Cuxhavener Kulturabteilung konnten vorübergehend neue Werke aus dem Besitz der Stadt in die bestehende Daur-Ausstellung integriert werden. Diese zeigten eindrucksvoll, wie Hermann Daur die Nordseeküste – insbesondere das heutige Duhnen – vor über 130 Jahren erlebte und in seinen Gemälden festhielt.
Unter der Federführung von Ute Korom würdigte der Heimatverein mit viel Engagement und Liebe zum Detail das Leben und Wirken Daurs – und seine Liebe zu Grete. Bei Wein, Gesang und in geselliger Runde entstand eine besondere Atmosphäre, in der Geschichte lebendig wurde und neue Verbindungen geknüpft wurden.
Die Gäste wie auch die Gastgeber waren sich am Ende der Feier einig: Das war nicht das letzte Zusammentreffen. Vielleicht führt eine symbolische Hochzeitsreise das „Brautpaar“ schon bald zurück an die Nordseeküste – in Grete Boldts alte Heimat Duhnen.
Bild 2: “Ebbe & Flut” vor dem Panorama des Dreiländerecks Deutschland, Frankreich, Schweiz
Bild 3: “Ebbe & Flut” vor den Daur-Werken aus dem Besitz der Stadt Cuxhaven



von