„Wunderbar geschaffen!“ Die Wunder der Schöpfung stehen im Mittelpunkt des Weltgebetstages von den Cookinseln.
Himmelpforten. Der Gottesdienst in der St. Marienkirche in Himmelpforten am 07.03.2025 um 19 Uhr wird von einem ökumenischen Team unterschiedlicher Frauen für die Region Himmelpforten, Oldendorf, Horst und Großenwörden durchgeführt.
Verantwortlich für die Texte und Lieder des diesjährigen Gottesdienstes zum Weltgebetstag sind christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes. Sie laden ein, die Wunder der Schöpfung zu sehen und sie nachzuspüren und die Freude darüber zu teilen.
Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben. Im Gottesdienst am 7. März 2025 werden auch die Schattenseiten aufgezeigt: häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen, schwere gesundheitliche Folgen des weitverbreiteten massiven Übergewichts vieler Cookinsulaner*innen sowie Bedrohungen durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone.
„Ein zum Lesungstext passendes Anspiel ist fester Bestandteil der Gottesdienste zum Weltgebetstag“, sagt Ulrike Weier. „Das kleine Theaterstück“ gibt dem Gottesdienst immer ganz besondere Impulse, weiß Yvonne Zeitz. Giesela Bencke und Petra Behrmann ergänzen: „Aber auch die Atmosphäre in der Kirche ist besonders, denn sie wird von uns immer passend zum jeweiligen Land dekoriert.“ Der Gottesdienst in der St. Marienkirche in Himmelpforten wird von der Kirchenband „Horizont“ musikalisch begleitet. Nach dem Gottesdienst gibt es in der Kirche Gelegenheit, sich bei Speis und Trank auszutauschen.
https://himmelpforten.wir-e.de/2025-cookinseln