Weiblichen D Jugend verlor gegen HSG Verden-Aller

Land Hadeln. Am Wochenende haben wir mit der weiblichen D Jugend gegen HSG Verden-Aller gespielt. Wir sind mit einer nicht ganz so großen Erwartung ins Spiel hereingegangen, da unsere Torwärtin leider aufgrund einer Verletzung aussetzen musste, und wir eine Feldspielerin ins Tor gestellt haben, die nur eine Trainingseinheit Zeit hatte, sich darauf vorzubereiten.

Allerdings sind wir gut in das Spiel gestartet, da unsere Abwehr unserer „Torwärtin“ zu Liebe, stark gearbeitet hat. Auch im Angriff waren die Mädels gut.
Die Mädchen aus Verden-Aller standen ziemlich vorgezogen, aber mit Tempo und gutem Zusammenspiel unserer Mädchen, konnten wir leicht durch die Abwehr durchbrechen, sodass es in der Halbzeit 7:6 für uns stand.

In die zweite Halbzeit konnten wir bedauerlicherweise nicht so gut starten, da unsere Mädels dann nach einem kleinen Fehler nervös wurden, und vermehrt eigene technische Fehler verursacht haben. Trotz dessen haben sie weitergekämpft, aber Verden-Aller konnte sich den Sieg mit 14:12 trotzdem sichern. Wir sind stolz auf unsere Mädchen, dass sie ohne richtige Torwärtin gekämpft haben, und unsere Feldspielerin im Tor unterstützt haben. Auch sind wir unserer Feldspielerin dankbar, die sich dazu bereitgestellt hat, ins Tor zu gehen. Stolz können wir sagen, dass sie tollen Einsatz gezeigt hat, und auch einen 7M gehalten hat.

    HSG Land Hadeln



    HSGLandHadeln@gmx.de

    Über Uns

    Die Handballabteilung des TSV Otterndorf hat sich im Jahr 2018 mit der Handballabteilung des TSV Germania Cadenberge zusammengeschlossen. Seitdem agieren wir zusammen in einer Handballspielgemeinschaft (HSG). In dieser Gemeinschaft haben wir die Möglichkeit in allen Altersklassen eine Spielfähige Mannschaft zu stellen. Die HSG Land Hadeln steht für: Zusammenhalt, Fairness und Respekt. Bei uns steht aber auch Spaß und Bewegung weit oben auf der Prioritätenliste. Schon früh wird den Kindern in unserer Abteilung ein respektvoller Umgang miteinander vermittelt, denn nur so können sie später als eine geschlossene Mannschaft antreten. Bewegung und der Umgang mit dem Ball wird den Kleinsten in unserem „Minis“-Training beigebracht. Bei diesem körperbetonten Mannschaftssport stehen bei den Mannschaften im Junioren- und Seniorenbereich Regeln, Taktik und Wurftechniken auf dem Trainingsplan. Gleichzeitig wird die Ausdauer und Körperkraft aller Spielenden trainiert. Wer einmal angefangen hat Handball zu spielen, möchte nichts anderes mehr. Aus diesem Grund ist unsere Abteilung im Junioren- und Seniorenbereich über alle Altersklassen hinweg vertreten, egal ob Kinder, Männer oder Frauen, und ist bis hinauf in der Regionsliga oder der Regionsoberliga gemeldet. Neben dem Spielerischen tragen auch viele außersportliche Aktivitäten und Veranstaltungen zur Mannschaftsstärkung bei. Unsere Trainingseinheiten finden meistens in unseren Sporthallen statt (Otterndorf oder Cadenberge; ausgenommen Sondereinheiten und Lauf-Einheiten). Wenn auch du Teil einer unserer Mannschaften werden möchtest, komm zum nächsten Training vorbei und probiere dich aus! Aller Anfang ist fair!

    Alle Beiträge ansehen von HSG Land Hadeln →

    Schreibe einen Kommentar