Eine ganz besondere Zusammenarbeit hat sich für den Verein Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. in den letzten 10 Jahren ergeben: mit dem Shanty-Chor Cuxhaven.
„Als ich die Sänger und Musiker unter ihrem Chorleiter Udo Brozio Ende Januar 2014 in der St. Gertrud-Kirche in Cuxhaven-Döse das erste Mal hörte, war ich begeistert“ – erzählt Kathrin Seyfahrt, Gründerin und Vorsitzende des Vereins – „und noch während des Konzerts kam mir die zunächst wohl etwas verrückte Idee in den Sinn, nämlich dass dieser Männerchor doch vielleicht einmal benefizmäßig was für unsere Wunschträume in Burkina Faso tun könnte ….“
Noch am selben Abend knüpfte sie einen ersten Kontakt und wenige Monate später konnte sie einen ersten Spenden-Scheck für Nachbohrung und Brunneneinfassung im Zemstaaba-Gartenprojekt im westafrikanischen Burkina Faso in Empfang nehmen.
„Als ich den Zemstaaba-Frauen kurze Zeit später anlässlich meiner alljährlichen Projektreise ein Foto des Shanty-Chors Cuxhaven zeigte und ihnen erklärte, dass dieser Männerchor die Verbesserung ihrer Brunnen ermöglicht hat“ – so Kathrin Seyfahrt – „meinten sie, ob ich diesen Chor nicht mal mitbringen könne, damit sie sich persönlich bedanken könnten.“
Der ganze Chor ist es nicht geworden, aber Chorleiter Udo Brozio ist zusammen mit seiner Frau zweimal mit in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou gewesen und hat dabei auch jedes Mal die Zemstaaba-Frauen besucht.
Außerdem singt der Chor seither jedes Jahr einmal im Rahmen einer Benefizveranstaltung ‘Shantys for Africa‘ für Wasser in Burkina Faso.
So konnten mehrere Brunnen neu gebaut und/oder mit Solarpumpen ausgestattet werden. Zuletzt der Brunnen im ‘Garten der Hoffnung‘, in dem heute mehr als 30 Binnenflüchtlingsfrauen arbeiten und ihren Lebensunterhalt verdienen.
Und so wird es auch in diesem Jahr ein Benefizkonzert für einen weiteren Brunnen geben. Der Termin dafür steht bereits fest: am 1. Juni 2024 wird der Shanty-Chor Cuxhaven diesmal zusammen mit einem Chor aus München in der Katholischen Pfarrkirche St. Marien singen. Schirmherr Oberbürgermeister Uwe Santjer wird ein Grußwort dazu sprechen. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für den Brunnen gebeten.