“Was unter uns wimmelt” – Ringelnatz-Lesung am 07.08 24 im WattBZ

Cuxhaven. Ob wandermüde Ameisen, freche Mücken oder musizierende Käfer – Insekten spielen in den Gedichten und Geschichten von Joachim Ringelnatz eine wichtige Rolle. Wie kaum ein anderer verstand es Ringelnatz, mit liebevollem Witz auch die kleinsten Lebewesen zu beschreiben.

Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Facettenreiche Insekten“ des WattBZ lesen daher Erika Fischer und Florian Rogge vom Joachim-Ringelnatz-Museum am 7. August – dem 141. Geburtstag von Ringelnatz! – kurzweilige Insekten-Gedichte und -Geschichten von Joachim Ringelnatz.

Die Lesung findet im WattBZ statt und beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter 04721 700-70400 wird gebeten.

Ort: WattBZ, Nordheimstraße 200, 27476 Cuxhaven

Datum: 07.08.2024, 19 Uhr

Eintritt frei, Anmeldung unter 04721 700-70400

    Joachim-Ringelnatz-Museum

    Südersteinstraße 44
    27472 Cuxhaven

    04721394411
    ringelnatz@ewetel.net

    Über Uns

    Das Joachim-Ringelnatz-Museum bietet den Besuchern einen Blick auf viele Gemälde und Zeichnungen, auf Gedichtbände und Prosawerke. Zusammen mit Fotos, Dokumenten und Briefen, mit Aussagen von seinen Zeitgenossen erschließt sich Ringelnatz‘ Leben und Wirken. Darüber hinaus beleuchten jährlich wechselnde Sonderausstellungen spezielle Aspekte seines Werkes und seiner Zeit. Als Dichter komischer Verse zählt Ringelnatz (1883 – 1934) noch heute zu den beliebtesten Autoren des 20. Jahrhunderts. Er schrieb auch viele nachdenkliche Texte und war außerdem als Maler und Kabarettist erfolgreich.

    Alle Beiträge ansehen von Joachim-Ringelnatz-Museum →

    Schreibe einen Kommentar