Hemmoor – Am 19.06. referierte Frau Anna-Lena Fritsche vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises auf Einladung des Seniorenbeirats Hemmoor im gut gefüllten Hemmoorer Rathaussaal zum Thema Demenz.
Zu Beginn der Veranstaltung informierte sie über die aktuellen Fallzahlen: ca. 1,8 Millionen Menschen leiden aktuell unter dieser Krankheit, davon immer mehr Menschen, die unter 65 Jahre alt sind. Für 2050 wird diese Zahl noch einmal deutlich steigen.
Nach diesem kurzen Exkurs in die Statistik informierte Frau Fritsche dann sehr anschaulich zu den großen Themenblöcken Was ist Demenz? Wie begegne ich Betroffenen? Wie verhalte ich mich als Angehöriger? Wer kann mir helfen (Betroffene und Angehörige)? Sie ging dabei auf die wesentlichen Anzeichen einer Demenz (z. B. Gedächtnis-, Orientierungsstörungen, Veränderung von Verhalten und Persönlichkeit), auf Risikofaktoren wie Alter, gesundheitliche Vorerkrankungen, genetische Ursachen bzw. falsche Ernährung und Alkoholkonsum und Vermeidungsstrategien ein.
Danach informierte Frau Fritsche über mögliche Behandlungsformen wie die regelmäßige Grundbehandlung (Blut-, Ernährungsstatus, Zahnbild) bis hin zu verschiedenen Therapieformen (Bewegungs-, Ergo-, Physio-, Musiktherapien). Nach einer kurzen Pause kam sie auf den Umgang mit den betroffenen Menschen zu sprechen. Sie erläuterte sehr anschaulich, was Personen mit Demenz benötigen bzw. sich wünschen. Daraus leitete sie dann das optimale Verhalten von Kontaktpersonen im Umgang mit dementen Personen ab und gab einige Tipps für den Umgang mit schwierigen Situationen.
Abschließend informierte Frau Fritsche noch über die Belastungen (pflegender) Angehöriger, die sowohl physischer, psychischer, sozialer, beruflicher und finanzieller Art sein und gab Hinweise, wo diese Hilfe und Unterstützung erhalten können.
Während des gesamten Vortrags band Frau Fritsche die Zuhörer aktiv durch Fragen und die Bitte, eigene Erlebnisse und Erfahrungen beizutragen, ein. So entwickelte sich schnell ein lebhafter Austausch auch zwischen den Zuhörern, der allen Anwesenden zusätzliche Mehrwerte brachte. Nach ungefähr 90 Minuten endete die sehr interessante und praxisnahe Veranstaltung. Das Feedback der Anwesenden war danach durchweg sehr positiv. Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Hemmoor bedankte sich bei Frau Fritsche mit einem kleinen Präsent für einen sehr interessanten, praxisnahen und kurzweiligen Vortrag.