Foto: Seniorenbeirat

Vortrag “Pflege” in Hechthausen

Hemmoor. Anfang November hat der Seniorenbeirat zu einer Informationsveranstaltung zu den Gebieten Ambulante Pflege und Tagespflege in das Rathaus Hechthausen eingeladen. Der Vorsitzende des Seniorenbeirats Hemmoor Dirk Ohle konnte als Referenten*innen die Geschäftsführerin des Pflegedienstes Pflege von Herzen (in der Presseankündigung irrtümlich als Pflegedienst Hand in Hand bezeichnet) sowie Herrn Marcel Meyer (Geschäftsführer) und Frau Anna-Lena von Stemm (Pflegedienstleiterin) von der Tagespflege Hechthausen begrüßen.

Zunächst ging Frau Peters auf die verschiedenen finanziellen Leistungen von Pflegekassen ein. Über mögliche Entlastungsbeiträge kam sie dann zu den Merkmalen der Verhinderungspflege und erläuterte sehr anschaulich die Regeln und Inhalte für die turnusmäßigen Beratungsgespräche bei vorliegender Pflegestufe. Anschließend ging Frau Peters auf die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Beauftragung eines ambulanten Pflegedienstes ein. So ist nach individueller Ansprache ein Einsatzspektrum von einmal im Monat bis zu mehrmals täglich möglich. Das Einsatzgebiet des Pflegedienstes Pflege von Herzen reicht dabei von Himmelpforten und Umgebung bis Hechthausen, Sitz des Pflegedienstes ist Himmelpforten.

Herr Meyer von der Tagespflege Hechthausen ging ebenfalls zunächst auf die Finanzierungsmöglichkeit für die Tagespflege ein. Er erläuterte dazu auch sehr praxisnah anhand eines Beispiels eine mögliche Kostenaufstellung mit einem Eigenanteil des Gastes. Danach stellte er die Tagespflege Hechthausen vor, in der bis zu 15 Gäste flexibel zwischen einmal pro Woche und täglich betreut werden können.  Die Tagespflege Hechthausen bietet auch einen Fahrdienst, der die Gäste zu Hause abholt und nach der Betreuungszeit auch wieder nach Hause bringt.

Frau von Stemm stellte abschließend den Tagesablauf in der Tagespflege Hechthausen vor. Sie berichtete darüber, dass die Mahlzeiten von einer Hauswirtschaftsmeisterin jeden Tag frisch zubereitet werden. Mittags gibt es die Wahlmöglichkeit zwischen zwei Gerichten, die die Gäste teilweise mit zubereiten. Es werden täglich mehrere Beschäftigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen angeboten. Regelmäßig werden Ausflüge in die nähere Umgebung angeboten, Frau von Stemm erwähnte hier vorwiegend Einkaufstouren, Ausflüge in die nähere Umgebung (z. B. in den Wingster Zoo oder ins Alte Land). Für die Gäste stehen auch Ruheräume mit Sesseln oder Pflegebetten zur Verfügung, in die sich die Gäste z. B. nach dem Mittagessen zurückziehen können.

Damit klang ein sehr anschaulicher und praxisnaher Vortrag aus, bei dem die Zuhörenden ausreichend Gelegenheit hatten, Fragen zu stellen. Das Feedback der anwesenden Gäste war entsprechend sehr positiv. Dirk Ohle bedankte sich bei Frau Peters, Frau von Stemm und Herrn Meyer für ihre Bereitschaft den Vortrag zu halten.

    Schreibe einen Kommentar