Blattrubbelbilder bringen erstaunliches Zutage Foto: Jennifer Sprichardt

Von Ahörnern und schwarzen Kiefern

Am Samstag, den 02.09.2023 bietet die zertifizierte Waldpädagogin, Biologin und Erzieherin Jennifer Sprichardt im Rahmen ihrer Schatzkiste Natur ein weiteres Naturerlebnis für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien an.
Auf kindgerechte Weise vermittelt sie Unterschiede zwischen Laub-und Nadelbäumen und gemeinsam wird u.a. das Rätsel, wieso manche Bäume ihre Blätter im Herbst abwerfen und andere nicht gelöst. Woran erkennt man eine Birke und wie unterscheidet sie sich von einer Haselnuss? Kreativität und Bewegung werden uns helfen, die Bäume zu erforschen.
Festes Schuhwerk und lange Kleidung sind zu empfehlen, ein kleiner Snack kann gerne mitgebracht werden.
Eine Anmeldung wird erbeten und wird ab sofort unter der Telefonnummer 01522-861 2559 entgegen genommen. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 5€ pro Kind und 7,50€ für Erwachsene.
Weitere Angebote finden Sie unter www.schatzkiste-natur.de

    Über Uns

    Die Schatzkiste Natur wird von Jennifer Sprichardt, Biologin, zertifizierte Waldpädagogin und Erzieherin betrieben. Sie bietet Angebote zu verschiedenen Themen des Waldes an, z. B. Artenkenntnis und Ökologie und führt Kindergeburtstage durch. Dabei richtet sie sich in erster Linie an Kinder und ihre Familien, hat aber auch reine Erwachsenenprogramme im Portfolio. Ihre Familien-Angebote sind immer an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und greifen Beobachtungen und Fragen der Teilnehmenden vor Ort auf. Die Konzepte lassen Raum für individuelles Lernen nach den Grundsätzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung. So achtet Frau Sprichardt stets darauf, dass verschiedene Sinne angesprochen und Bewegungselemente enthalten sind, um eine kindgerechtes Erleben zu sichern. Ihre Angebote finden in der Regel im Wernerwald statt. Auf Anfrage entwickelt Frau Sprichardt auch individuelle Angebote für Gruppen unterschiedlichster Art. Weitere Informationen findet man auf der Homepage www.schatzkiste-natur.de

    Alle Beiträge ansehen von Schatzkiste Natur →

    Schreibe einen Kommentar