Bremerhaven. Am Sonntag traten die 3. Herren des BCC in Bremerhaven zum Turnier um den Pokal des Bezirks Bremen/Lüneburg an. Dabei trafen sie mit dem Geestemünder TV II, GTV III sowie dem SFL Bremerhaven auf drei Teams aus der eigenen Bezirksliga 1. Mit dabei war auch die SG Findorff II aus der Bezirksliga 5, die dann auch gleich der Auftaktgegner für die Cuxhavener war.
Trotz Verstärkung durch drei in der Landesliga spielende Jugendliche taten sich die Cuxhavener gegen die etwas erfahreneren Findorffer schwer und verloren den ersten Satz mit 18:25. Die Abstimmung innerhalb des Teams wurde dann aber immer besser und der BCC konnte den zweiten Satz mit 23:19 für sich entscheiden. Im dritten entscheidenden Satz kam dann richtige Spielfreude bei den Cuxhavenern auf und es ging mit einer 8:3 Führung zum Seitenwechsel. Der BCC gab das Heft danach nicht mehr aus der Hand und gewann den Satz mit 15:10. (Spiel 2:1)
Als zweiter Gegner wartete der GTV II, gegen dessen Routiniers der BCC in der Liga bereits Lehrgeld hatte zahlen müssen. Diesmal konnte der BCC zunächst sehr gut mithalten und ging zwischenzeitlich sogar mit 14:12 in Führung. Trotzdem ging der erste Satz leider äußerst knapp mit 23:25 verloren. Im zweiten Satz geriet der BCC von Anfang an deutlich ins Hintertreffen. Als man sich noch einmal auf 14:17 heranarbeiten konnte, keimte zwar etwas Hoffnung auf, aber starke Mittelangriffe der GTVer führten schließlich zur 18:25 Niederlage.
(Spiel 0:2)
Das dritte Spiel gegen das – wie beim BCC – ausschließlich aus Jugendlichen gebildete Team des GTV III nahmen die Cuxhavener zu Beginn auf die zu leichte Schulter. Der erste Satz war mit wechselnden Führungen heiß umkämpft und ging am Ende unglücklich mit 25:27 verloren. Im zweiten Satz zeigten sich die Cuxhavener davon völlig unbeeindruckt und es gelang ihnen fast alles. Folgerichtig ging der Satz mit einem deutlichen Vorsprung von 25:13 an den BCC. Im Entscheidungssatz knüpften die Cuxhavener nahtlos an den zweiten Satz an und dominierten das Spiel. Der Seitenwechsel erfolgte bei einer 8:2 Führung, dieser Vorsprung konnte mit 15:9 sicher nach Hause gebracht werden.
(Spiel 2:1)
Beim Spiel gegen den SFL Bremerhaven als letztem Gegner stellte der BCC auf fast allen Positionen um. Trotz ungewohnter Laufwege und des einen oder anderen Missverständnisses in der Ballannahme ließ sich das Team erfreulicherweise auch von einem 9:10 Rückstand nicht verunsichern, sondern konnte das Tempo anziehen und den ersten Satz deutlich mit 25:15 für sich entscheiden. Im zweiten Satz geriet der BCC dann zwar zu keinem Zeitpunkt mehr in Rückstand, das Spiel blieb allerdings bis zum 15:13 noch relativ offen. Aber auch hier konnten die Cuxhavener am Ende noch einmal zulegen und gewannen den Satz mit 25:19.
(Spiel 2:0)
In der Gesamtwertung bedeutete dies den unerwartet guten zweiten Platz in diesem Turnier.
Für den BCC spielten Louis Machnow, Nico Sommer, Janne Freund, Ali Rashid Nazari, Simon Krumme, Ole Schröder, Paul Raeder, Tjark Peters, Jarnis Koll, Ole Jackstell, Pawel Pietrzak und Jonas Neumann.