Landesliga Volleyball in der BBS Sporthalle Foto: S. Richert

Volleyball in der BBS Sporthalle

Erster Heimspieltag für die 2. Herren endet leider ohne Punkte:

Im ersten Spiel des Tages ging es gegen die klar favorisierten Herren vom VSK Osterholz-Scharmbek vor allem darum, möglichst lange mitzuspielen und so viele Punkte wie möglich zu sammeln.

Also rein in den ersten Satz: Hier gelang es den Cuxhavenern die ersten drei Rotationen noch mitzuhalten, bevor eine Kombination aus ungenauer Annahme, einfachen Fehlern und fehlender Durchschlagskraft im Angriff eine 12-Punkteserie für die Gäste ermöglichte. Diese Aufschlagserie endlich hinter sich gebracht, gelang es der jungen Mannschaft, wieder besser mitzuhalten, wobei es nicht dazu reichte den Abstand zu verkürzen und der Satz ging mit 9-25 verloren.
In den zweiten Satz ging es mit neuer Konzentration und Motivation und es wurden nun deutlich weniger Fehler gemacht. Doch das schnelle und sichere Spiel des deutlich erfahrenen Gegners – insbesondere über die Mitte – stellte die Heimmannschaft immer wieder vor große Probleme. So machten die Gäste letztendlich für jeden Punkt der Cuxhavener zwei oder drei eigene Punkte und gewannen den Satz mit 11-25.
Im dritten Satz drehte Osterholz nochmal richtig auf und ließ der Heimmannschaft nicht den Hauch einer Chance. Von Anfang an gelang es nicht, die Bälle über die Annahme vernünftig aufzubauen und entsprechend abzuschließen. Die Erfahrung der Gäste zeigte sich wieder in ihrem sicheren Spiel und dem eiskalten Nutzen so gut wie jeder Angriffschance. Dem variablen Angriffsspiel konnte leider kein sicherer Block entgegen gestellt werden und auch die Einwechslung von zwei neuen Spielern brachte nicht den erhofften Erfolg.
Der Satz ging mit 6-25 und das Spiel mit 0:3 verloren.

Nach kurzer Stärkung ging es nun im zweiten Spiel gegen das etwas jüngere, aber ebenfalls favorisierte Team von Bremen 1860. Trotz der deutlichen Niederlage im ersten Spiel waren die jungen Herren keineswegs entmutigt und gingen mit neuen Ansätzen in den ersten Satz: Direkt zu Beginn erspielte sich die Mannschaft dank starker Aufschläge von Mannschaftsführer Jonas Richert eine vier Punkte Führung. Diese wurde nun jedoch in der Folge direkt wieder hergegeben, als es nicht gelang, genügend Druck im Angriff zu entwickeln und die starken Angriffe der Bremer verwertbar anzunehmen. Und so ging es im Satz weiter: Die Bälle wurden zwar häufig noch stark gerettet und es folgte teilweise Ballwechsel auf Ballwechsel, doch am Ende machten die Gäste immer wieder den Punkt und gewannen den Satz letztendlich mit 11-25.

Mit dem Satz und insbesondere dem Einsatz nicht unzufrieden, machte sich das Cuxhavener Team daran im kommenden Satz an das geleistete anzuknüpfen und darauf aufzubauen. Leider gelang dies überhaupt nicht. Aus einer schlechten Annahme heraus konnte das Spiel nicht effektiv aufgebaut und entsprechend abgeschlossen werden. Obwohl viel versucht und Spieler gewechselt oder eine Vierer-Annahme gestellt wurde, fand das Team nie so richtig in den Satz. Er ging folgerichtig mit 6-25 verloren.

Nicht zufrieden mit der Leistung im vorigen Satz, aber durch den Beginn des Spiels weiter motiviert, wollten die Gastgeber nun noch einmal zeigen was sie wirklich können.
Und so entwickelte sich zunächst ein ausgeglichener Satz, in dem es der Heimmannschaft gelang, nun am Netz bessere Aktionen zu kreieren. Zwar musste zwischendurch ein Rückstand von fünf Punkten aufgeholt werden – doch dank starker Blocks und einigen schön ausgespielten Spielzügen konnte das Spiel bis zum 10-12 recht ausgeglichen gestaltet werden. In der zweiten Hälfte des Satzes schlichen sich nun einige leichte und ungezwungene Fehler ins Spiel der Cuxhavener und die Gäste konnten ihre Führung nun deutlich ausbauen. Bis zum Schluss steckten die Herren aber nicht auf, kämpften um jeden Ball und kamen letztendlich mit einem 16-25 zu ihrem besten Satzergebnis des Tages. Und da wäre sogar noch mehr drin gewesen. Mit 0:3 ging das Spiel aber verdient an den Gast aus Bremen.

Die zweite Herren hat nun knapp einen Monat Zeit auf den Erfahrungen aufzubauen, bevor es zum nächsten „Auswärtsspiel“ zur ersten Herrenmannschaft des BCC geht.

Es spielten für den BCC: Tom Keibel, Alexander Gehlken, Tim Hoppe, Lukas Blank, Tim Schulze, Sebastian Hoder, Folke Hesse, Ebrar Karar, Daniel Seifert, Jonas Richert, Jan Woldeit, Tilo Wagner, Wigand Krumme und Spielertrainer Dirk Eilers und Hauke Richert

    Beachsportclub Cuxhaven

    Frank-Wedekind-Str. 28
    27474 Cuxhaven

    04721426862
    info@cux-beach.de

    Über Uns

    Verein für Beachvolleyball und Hallenvolleyball

    Alle Beiträge ansehen von Beachsportclub Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar