v.l.n.r.: 1.Vorsitzender Gernoldt Frey, Königin der Wilden Lara Ehler, Kinderkönigin Emma Raue, Jugendkönig Veit Looden, Jugendkönigin Alina Grefe, Schützenkönig Marcus Rüther, Schützenkönigin Sandra Hahn, Volkskönigin Laura Tamm, Volkskönig Stefan Schröder, Feuerwehrkönig Jens Langner, Seniorenkönig Martin Behrmann, Hauptmann Christian Rüther Foto: Lara Ehler, SV Neuenkirchen

Volks- und Schützenfest in Neuenkirchen

Neuenkirchen. In diesem Jahr verlief das Volks- und Schützenfest im Rahmen des 75-jährigen Bestehens des Vereins. Dank der entsprechenden Vorbereitungen von den vielen Helferinnen und Helfern und der starken Unterstützung der örtlichen Vereinigungen, erlebten die Bewohner und Gäste aus Nah und Fern am Samstag und Sonntag ein sehr harmonisches Fest.

Der Vorsitzende Gernoldt Frey konnte am Samstag zum Festakt eine große Anzahl von Vereinsmitgliedern begrüßen. Orts- und Gastvereine sowie die Vertreter des Landkreises, der Kommunen und die Vertreter des Schützenbezirks Elbe-Weser-Mündung und des Schützenkreises Unterelbe begrüßen. In ihren Grußworten betonten alle Gastredner die Wichtigkeit des Ehrenamtes. Ohne die Vielfalt der Ehrenamtlichen würde unser Land nicht so gut dastehen. Mit einer gemeinsamen Kaffee- und Kuchenrunde und Unterhaltung vom Olenbrooker-Schlüsenchor ging das Fest weiter. Die Königsfamilie wurde mit Unterstützung des Spielmannszugs Otterndorf eingeholt, um dann im Dorfgemeinschaftshaus mit Hochzeitssuppe und „Jubiläumsfreibier“ vom König Leon Wildt den Samstag gemütlich ausklingen zu lassen.

Der Sonntag begann traditionell mit dem Empfang durch die Bürgermeisterin Dagmar Diers mit dem „Bauernmosel“ für die zahlreichen Fahnenabordnungen. Der Höhepunkt war aufs Neue der große Umzug durch den Ort, der gespickt war mit allen Ortsvereinigungen, Bürgern, Gästen und Spielmannszug, sodass es ein prachtvolles Bild ergab.

Auf dem Festplatzgelände der Gastwirtschaft Tamm angekommen, ging es dann darum, wieder eine komplette Königsfamilie und die Sieger der einzelnen Preisscheiben zu ermitteln. Dank der aufgestellten Zelte konnte der zeitweilige Regen die Festlichkeit nicht stören. Für die junge Bevölkerung gab es neben der Hüpfburg etliche Spielemöglichkeiten.

Pünktlich um 19.00 Uhr konnte der Vorsitzende Gernoldt Frey zusammen mit dem Hauptmann Christian Rüther die Proklamation der neuen Königsfamilie durchführen. Der Vorsitzende bedankte sich bei der letztjährigen Königsfamilie für deren gutes Regentschaftsjahr, bei allen Gästen und Gönner für deren großartige Unterstützung, damit alle eine erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung erleben konnten.

Den Titel der Kinderkönig/in verteidigte Emma Raue vor Stina Tretrop und Leon Langner. Bei der Jugend erzielt Veit Looden das beste Ergebnis und konnte somit auch die Königswürde verteidigen. Ihm zur Seite steht Alina Grefe als Jugendkönigin. Die Pokale beim Lichtpunktschießen gewannen Leon Kitzerau, Josephine Rüther und Ben von Deesten.

Lara Ehler zeigte sich beim Vogelschießen als die Treffsicherste und konnte somit den Titel „Königin der Wilden“ für sich beanspruchen. Martin Behrmann löste seinen Vorgänger Kalli Hinsch als Seniorenkönig ab. Das neue Volkskönigspaar 2025 sind Laura Tamm und Stefan Schröder. Marcus Rüther setzt sich als neuer Schützenkönig gegen Leon Wildt, 1. Ritter und Alfred Thiems als 2. Ritter durch. Bei den Damen erzielte Sandra Hahn das beste Ergebnis und übernahm somit die Würde der Schützenkönigin. Sie konnte sich gegen Stina Berndt als 1. Dame und Eike Antje Buhr als 2. Dame durchsetzen. Erstmals wurde eine Scheibe für die Feuerwehr Königswürde aufgelegt. Den Titel errang Jens Langner. Torsten Kuipers vom Spielmannszug Otterndorf wurde zum Dank für seine 50-jährige aktive Teilnahme am Neuenkirchener Volks- und Schützenfest ein Präsent überreicht.

Das Fest endete dann am Montag mit einem gemeinsamen Grillabend und Freibier von den neuen Majestäten für alle Helferinnen und Helfer.

    Schützenverein Neuenkirchen N.E. e.V. von 1950



    sv.neuenkirchen.ne@gmail.com

    Über Uns

    Unsere Schützenhalle befindet sich hinter dem Gasthaus Tamm. Unsere Trainingszeiten sind: Jugend: Mittwochs 17.00 bis 18.30 Uhr Erwachsene: Mittwochs 19.00 bis 20.30 Uhr

    Alle Beiträge ansehen von Schützenverein Neuenkirchen N.E. e.V. von 1950 →

    Schreibe einen Kommentar