Hollnseth (uml). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf der Hollener Mühle konnte der Präsident des Schützenverein Hollen, Heino Siems, auch zahlreiche neue Mitglieder begrüßen, denn im letzten Jahr waren 14 neue Schützen und Schützinnen in den Verein eingetreten. Einer der Gründe sei sicherlich die moderne Schießanlage, die im letzten Jahr auf elektronische Scheiben umgestellt wurde, aber auch die Modernisierung des Schießstandes und die zahlreichen Veranstaltungen des Vereins seien ein Anziehungspunkt, verriet der Vorstand.
Eine unerwartete Rückmeldung konnte der Kassenwart zur Schießstandmodernisierung geben. Die örtliche Malermeister Manufaktur Söhl spendete neben einen Kostenzuschuß für Schützenjacken auch einen sehr großen Teil der geleisteten Arbeitsstunden seiner Mitarbeiter in einer nicht unbeträchtlichen Summe und unterstützte damit den Verein in der Südbörde immens.
Im Tagesordnungspunkt Wahlen herrschte große Einigkeit und die meisten Vorstandsposten wurden bestätigt. Neu in den Vorstand wurden Marten Kohrs (Kassenführer), Jonah Sziede (stellvertretende Jugendleitung), Corinna Gatermann und Anna-Lena Peters (Fahnenträgerinnen) und Werner Heinsohn (Kassenprüfer) gewählt. Die langjährige Schießwartin, Claudia Springer, stellte ihr Amt zur Verfügung – dieser Posten konnte leider nicht neu besetzt werden.
Für 25jährige Mitgliedschaft wurden Carola Brandt und Margarete Ruhnke ausgezeichnet.
Bei den Jahresbesten konnte sich Hella Meyer vor Uta Müller, Annegret Hollmann, Helga Marx und Kristin Staffeldt durchsetzen. Bei den Herren zeigte sich Ralf von Kamp vor Ralf Otten, Jörg Tiedemann, Hans-Jörg Peyke und Hans Demmer mit dem besten Auge.