Die Jugendspielgemeinschaft U17 der TSG Nordholz und Land Wursten (JSG WNK) feiert den Kreispokalsieg. Foto: Frank Bretschneider (TSG Nordholz)

U17 JSG WNK siegt deutlich im Kreispokalfinale

Gleich zu Beginn dominierte die JSG WNK gegen den Finalgegner JSG Land Hadeln mit schnellen Spielzügen und gefährlichen Situationen vor dem gegnerischen Tor auf dem Kunstrasen in Loxstedt. In der 25 Minute verwandelte Justin Wilkens mit einem direkten Freistoß das unhaltbare 1:0. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause. Der Gegner begann die zweite Spielhälfte mit deutlicher Dominanz. Dank einer gut funktionierenden Abwehr und Torwartleistung unserer Mannschaft, war es dem Gegner nicht möglich den Ausgleichstreffer zu platzieren. Es dauerte nicht lange und die JSG WNK kehrte zu ihrer Spieldominanz zurück. Es war Nico Gukenheimer der in der 52 Minute das 2:0 erzielte und in der 59 Minute auf 3:0 erhöhte. Die bereits deutlich abgeschlagenen Gegner mussten durch den Schuss von Ali Reza Hasani in der 67 Minute das 4:0 hinnehmen. Doch damit nicht genug, in der 71 Minute erhöhte abermals Ali auf 5:0 (Endstand).

Die Mannschaft der JSG WNK zeigte eine hervorragende Leistung, Teamgeist und Fair Play.

Der Vorstand der TSG Nordholz und des FC Land Wursten gratulieren der Mannschaft und dem Trainer Team (Wilkens, Struß) zu diesem Sieg und der gleichzeitigen Qualifikation zum Bezirkspokalturnier.

(Text und Bilder: TSG Nordholz)

    TSG Nordholz u.Umg.v.1907e.V.

    Mühlenstraße 48
    27639 Wurster Nordseeküste


    kontakt@tsgnordholz.de

    Über Uns

    Die TSG Nordholz ist ein Breitensportverein mit 1400 Mitgliedern. Uns zeichnet aus: - WIR-Gefühl: Aktiv gelebtes Miteinander. - Qualität: Zertifizierte Übungsleiter/innen. - Gesellschaftliche Verantwortung: Vereinsmitglieder stehen für einander ein, indem sie sich für soziale Projekte und Einrichtungen engagieren. - Zukunftsorientiert: Aufnahme neuer Trendsportarten. - Motivation: Regelmäßige Ehrungen der sportlichen und ehrenamtlichen Leistungen. - Ehrenamtsmanagement: Wertschätzung des persönlichen Engagements. - Regional verwurzelt: Offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gemeinde. - Lange Partnerschaften: Jahrelange Treue kleiner und mittelständischer Unternehmen. - Neue Impulse: Interesse an Mitgestaltung des aktiven Vereinslebens. - Kooperationen: Enge Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen.

    Alle Beiträge ansehen von TSG Nordholz u.Umg.v.1907e.V. →

    Schreibe einen Kommentar