Zufrieden mit dem Saisonabschluss - die U14-Hockeymädchen in Horn (vlnr): Emilia Lange, Mia Gerkens, Lilly Mix, Skadi Finck, Lisa Hinrichsen (Tor), Trainerin Lone Mordhorst, Carla Millé, Valerie Lechner, Jonna und Julie Witt sowie Thelka Seeba Foto: Markus Finck / SWC

U14-Hockeymädchen beenden die Feldsaison auf Platz 5

Cuxhaven. Am vergangenen Samstag, dem 20. September, spielten die U14-Mädchen des Schwarz-Weiß Cuxhaven e. V. die letzten beiden Punktspiele der Saison rund um den Bremer Hockeypokal. Die Saison verlief bisher durchwachsen. Die Cuxhavenerinnen spielten hervorragend im Aufbau, waren oft überlegen auf dem Feld, doch am Torabschluss haperte es. Dies hatte die Mannschaft um Trainerteam Lothar Meyer und Lone Mordhorst in Vorbereitung auf den letzten Spieltag verstärkt trainiert und wollte dies nun umsetzen. Am 5. Tabellenplatz war nach oben hin kaum noch etwas zu rütteln. Nur weiter absteigen wollten die Mädchen natürlich nicht.

Gleich im ersten Spiel ging es gegen den Tabellenletzten Horn 2 hoch her. Von der ersten Minute an dominierten die Schwarz-Weißen die Gegner und erspielten sich Chance um Chance. Torhüterin Lisa Hinrichsen musste kaum agieren. Zunächst schien es, als setze sich das Muster aus den vorangegangenen Spielen fort. Viele Chancen wurden vergeben. Doch dann durchbrach Kapitänin Thelka Seeba endlich den Knoten und platzierte nach einer schönen Kombination den ersten Treffer im gegnerischen Tor. Kurz darauf schafften es auch Julie Witt, noch einmal Thelka Seeba und zu guter Letzt Mittelstürmerin Mia Gerkens das Runde ins Eckige zu schießen. Die Freude war groß! Da war es auch fast unwichtig, dass auch die beherzten Mädchen aus Horn im letzten Viertel noch ein Tor zum 1:4-Endstand erzielten.

Das Spiel gegen den Tabellenzweiten Club zur Vahr lief nicht so gut an. Sofort in der zweiten Spielminute fiel das 1:0 gegen Cuxhaven. Doch die Schwarz-Weißen ließen sich nicht aus dem Konzept bringen und hielten stark dagegen. Sie konnten auch in dem nun schnelleren und härteren Spiel gut mithalten und erspielten sich zahlreiche Chancen, scheiterten aber immer wieder an der überragenden Keeperin aus Vahr. Am Ende hieß es 3:0 für den Club zur Vahr. „Ein respektables Ergebnis, das auch anders hätte aussehen können“, so Trainerin Lone Mordhorst. „Zur Hallensaison greifen wir neu an. Da ist mehr für uns drin!“

Hockeyabteilung des Schwarz-Weiß Cuxhaven e.V.

Feldweg 66/68
27476 Cuxhaven


lone.hertel@gmx.de

Über Uns

Hockeyabteilung des Schwarz-Weiß Cuxhaven e.V.: Die "wiederbelebte" Hockeyabteilung des SW Cuxhaven umfasst inzwischen knappe 100 Mitglieder. Es gibt Kinder- und Jugendmannschaften von U8 bis U14, betreut von einem engagierten Trainerteam. Zudem gibt es eine Spaßmannschaft für Erwachsene völlig unterschiedlichen Alters. Punktspiele werden im Bremer Hockeyverband um den Bremer Hockeypokal ausgetragen. Leider gibt es keine geeignete Anlage am Club. Trainiert wird in der Feldsaison auf dem leider nicht maßhaltigen Kunstrasenplatz hinter der BBS und im Winter in der großen Grimmershörnhalle (Punktspiele in der Rundturnhalle).

Alle Beiträge ansehen von Hockeyabteilung des Schwarz-Weiß Cuxhaven e.V. →

Schreibe einen Kommentar