Freitag, 3. November, 20 Uhr: “Toujours La Piaf” – eine Hommage an eine bedeutende Chansonette im Kulturhof Heyerhöfen
Auf Einladung des Markt- und Kulturvereins gastieren am Freitag, 3. November, 20 Uhr, Annette Ziellenbach und Alexander Seemann mit Toujours La Piaf. Diese beeindruckende Inszenierung wurde bereits vor vier Jahren im Kulturhof Heyerhöfen aufgeführt. Wegen des großen Erfolgs gibt es am 3. November (60 Jahre nach dem Tod der Piaf) daher erneut eine Liebeserklärung an den Spatz von Paris.
Edith Piaf (✝11. 0ktober 1963) feierte als bedeutendste Chansonette des 20. Jahrhunderts beispiellose Triumphe. Sie war eine Frau, die immer wieder vergeblich die Liebe suchte, von der sie so leidenschaftlich sang. Im Jahr 2015 wurde ihr 100. Geburtstag gefeiert.
Annette Ziellenbach agiert in der Rolle der Danielle, ihrer Hausangestellten. Eine Woche nach dem Tod der großen Piaf räumt sie auf und erzählt – bewegt und bewegend – die Geschichte deren ungewöhnlichen Lebens. Dabei singt sie eine Auswahl der berühmtesten Chansons des “Spatzen von Paris” wie: Milord · C‘est l‘amour · Les Amants · Padam…Padam · Non, je ne regrette rien… Begleitet wird sie in dieser Hommage von Alexander Seemann am Klavier und Akkordeon. Herr Seemann spielt die Rolle des Pianisten der Piaf.
Eintritt: 19 Euro. Tickets: Möglichst per E-Mail unter susanne@mailbox-steiner.de (mit Angabe der eigenen Telefonnummer) oder (in Ausnahmefällen) unter Tel. 04747-1014 (Dr. Steiner).
