Cuxhaven. Für die Blues-Freunde gibt es am 16. Mai 2025 ein absolutes Highlight: auf vielfachen Wunsch kommen The BluesBones aus Belgien ab 20 Uhr zurück in die Hapag-Hallen, Cuxhaven.
The BluesBones sind eine Bluesrock-Band, die seit ihrer Gründung im Jahr 2011 in der internationalen Musikszene für Aufsehen sorgt. Mit einem Sound, der im Blues verwurzelt ist, aber Elemente aus Rock, Soul und Funk enthält, hat die Band eine treue Anhängerschaft entwickelt und viel Lob von den Kritikern für ihre kraftvollen Live-Auftritte und gut gemachten Alben erhalten. Auch nach ihrem Konzert in den Hapag-Hallen 2017 waren sich wohl fast alle Besucher einig, eine der besten Blues-Bands erlebt zu haben, die der Verein Jazz und Folk Cuxhaven in seiner fast 40-jährigen Geschichte nach Cuxhaven eingeladen hat.
Kein Wunder, denn The BluesBones haben einfach alles, was es für guten Blues benötigt: Feeling, Energie und Charisma. Das Ergebnis waren zwei besondere Preise als Belgiens beste Bluesband bei der Belgischen Blues Challenge 2016 und dann in Konkurrenz zu den Siegern der anderen europäischen Länder bei der European Blues Challenge 2017 ein hervorragender zweiter Platz. 2024 wurden sie erneut zur besten Band beim Belgian Blues Award gewählt und 2025 an gleicher Stelle mit ihrem neuen Album Gewinner des Jahres.
Auch mit ihren Alben haben The BluesBones eine beeindruckende Erfolgsbilanz: dreimal hintereinander Nr. 1 in den Blues Charts UK. Das ist keiner anderen Band in den UK-Blues-Charts jemals gelungen. In den USA belegten sie 2023 mit ihrem Album „Unchained“ den dritten Platz in den Top 50 Blues/Rock-Charts.
Insgesamt haben sich The BluesBones als eine der aufregendsten und innovativsten Blues-Rock-Bands auf der internationalen Bühne etabliert und inzwischen mehr als 600 Shows gespielt, bei großen Blues-Festivals, aber auch in kleineren Clubs in vielen Ländern.
Angekündigte Besetzung:
Nico De Cock, Gesang Harp
Stef Paglia, E-Gitarre
Edwin Risbourg, Hammond-Orgel
Geert Boeck, Bass
Jens Roelandt, Schlagzeug
Karten sind ohne Vorverkaufsgebühr erhältlich bei:
Kulturinformation der Stadt Cuxhaven in der Alten Wache, bei Skribifax, in der Altstadt-Buchhandlung in Otterndorf, in der West-Apotheke und in der NordWest-Apotheke für 25 oder 22 EUR unter anderem für Schüler, Studenten und Mitglieder des JFC. Pro Mitglied besteht Anspruch auf eine ermäßigte Karte (Kontrolle bei Einlass).
West-Apotheke, Beethovenallee 36, 27474 Cuxhaven und NordWest-Apotheke, Wagnerstr. 22, 27474 Cuxhaven
Öffnungszeiten 8–18.30 Uhr (Mo.–Fr.), 8–13 Uhr (Sonnabend)
Kulturinformation der Stadt Cuxhaven in der Alten Wache, Schlossgarten 2 (gegenüber Schloß Ritzebüttel, ehemals Galerie Höhne)
Öffnungszeiten 9–13 Uhr (Mo.–Fr.), 15–18 Uhr (Di.–Fr.), 10–13 Uhr (Sa.)
Skribifax „Schreiben & Schenken“, Deichstraße 10 (in den Räumen der früheren Löwen-Apotheke), Cuxhaven
Öffnungszeiten 9–18 Uhr (Mo.–Fr.), 10–14 Uhr (Sa.)
Medem-Apotheke, Cuxhavener Straße 15, 21762 Otterndorf
Öffnungszeiten 8–19 Uhr (Mo.–Fr.), 8–12.30 Uhr (Sa.)
Falls noch Restkarten vorhanden sind, können diese auch an der Abendkasse erworben werden.
Karten sind auch bei reservix.de und ADticket.de plus Vorverkaufsgebühr erhältlich (zum Beispiel im CN-Ticket-Service, Kaemmererplatz oder online).