Botschafter Cuxhavens am Tag der Niedersachsen in Osnabrück. Daniela Behrens, Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, freute sich, Chorleiterin Britta Quaiser mit den Sohl’nborger Büttpedder zu begrüßen Foto: Sohlnborger Büttpedder

Tag der Niedersachsen in Osnabrück

Osnabrück/Cuxhaven. Der Tag der Niedersachsen 2025 lockte Hunderttausende Besucherinnen und Besucher nach Osnabrück. Bei dem landesweiten Fest, das vom 29. bis 31. August 2025 unter dem Motto „Osnabrück macht’s möglich“ stattfand, war auch der einzige Trachtenchor Niedersachsens, die „Sohl’nberger Büttpedder“ aus Cuxhaven, mit von der Partie.

Das dreitägige Fest verwandelte die Innenstadt in ein buntes Festgelände mit Musik, Tanz, Kultur und einem großen Festumzug, der am Sonntag mit etwa 2000 Mitwirkenden die kulturelle Vielfalt Niedersachsens eindrucksvoll ins Bild setzte und das Gemeinschaftsgefühl stärkte. Die Sohl’nborger Büttpedder begeisterten während der fünf Kilometer durch Osnabrück die Zaungäste mit ihren traditionellen Gesangseinlagen und weckten die Sehnsucht nach Cuxhaven.

Die Auftritte standen im Zeichen lebendiger Tradition und regionaler Vielfalt

Zahlreiche Gruppen zeigten mit traditionellen, typischen Trachten ihrer Region auf acht Bühnen mit Tänzen ihre Vielfalt. Die Sohl’nborger Büttpedder präsentierten sich am Sonntag, dem 31. August 2025, auf zwei Bühnen des Landestrachtenverbands Niedersachsen mit maritimen Liedern als Botschafter Cuxhavens.

Die Beteiligung der „Sohl’nberger Büttpedder“ in ihrem 55. Jahr nach der Gründung, war ein starker Auftritt im kulturellen Rahmen Niedersachsens – ein Heimatauftritt auf großer Bühne, der die Verbundenheit zur Region lebendig und sichtbar machte. Gerade für Trachtenvereine wie diesen ist eine solche Bühne eine besondere Ehre und Gelegenheit, regionale Lebensart im ganzen Land erlebbar und Cuxhaven bekannt zu machen.

55 Jahre Sohl’nborger Büttpedder

Der Chor lädt ganz herzlich zum Jubiläumskonzert am 7. September 2025 um 16 Uhr ins Stadttheater Cuxhaven ein. Neue sowie bekannte Lieblingslieder und eine Tanzgruppe vom Heimat- und Trachtenverein Elsdorf sorgen für einen unterhaltsamen Nachmittag. Der Chor freut sich auf viele Gäste.

    Schreibe einen Kommentar