Modernes Akkordeon für den Schlüsenchor
Cuxhaven. Ein steifer Wind mit stürmischen Böen aus NW wehten am letzten Sonntag um den Saal Windjammer in Duhnen. Doch im Saal herrschte Sonnenschein mit bester Laune. Der 1. Vorsitzende (Hartmut Nill) des Olenbrooker Schlüsenchor e.V. wirkte sehr zufrieden und gelassen, obwohl wichtiger Besuch erwartet wurde. Die Stadtsparkasse Cuxhaven hat sich mit einer Spende von 2000 Euro für die Beschaffung eines nagelneuen Akkordeons beteiligt. Mit großem Dank nahmen der musikalische Leiter (André Künkele) und Kassenwart (Wolfgang Zinow) den Check obligatorisch entgegen.
Das Instrument der amerikanischen Firma ROLAND, mit dem etwas futuristisch klingenden Namen FR4x-RD ist ein sogenanntes V-Akkordeon.
Ein rein elektronisch betriebenes Instrument, dass nur rein optisch an ein klassisches Akkordeon erinnert. Ausgestattet mit 100 Akkordeon-Soundsets (67 Presets), 162 Orchester- und 32 Orgelsounds, sowie 3 Schlagzeugsets gehört dieses Gerät zu den modernsten Geräten auf dem Markt.
Durch die professionelle Unterstützung und Beratung des Akkordeon-Spezialisten Detlef Gödicke (Halter zweier Guinness-Weltrekorde im Akkordeonspielen) ist der Schlüsenchor an dieses Gerät gekommen. Musikalischer Leiter André Künkele hat bereits das zweite Gerät hier erworben und ist vollends zufrieden mit der hochwertigen Beratung aus Osterholz-Scharmbeck.
Sänger gesucht
Der Olenbrooker Schlüsenchor probt jeden Freitag um 19:00 in der Villa Gehben in Altenbruch. Das maritime Liedgut ist schon lang kein “Alte-Männer-Singen” mehr. Immer mehr junge Männer treten diesen Gruppen bei. Im Schlüsenchor steht an erster Stelle das Miteinander. Man benötigt keine Gesangsausbildung und die Aussage “ich kann nicht singen” wird bereits in der ersten Probe als “falsch” bewiesen. Künkele, der seit seinem neunten Lebenjahr Akkordeon spielt und mit hoher Begeisterung im damaligen Alter von Kassetten und Schallplatten die Werke vom verstorbenen Chorleiter (Shanty-Chor-Cuxhaven) Kurt Kniesche regelrecht aufsog, ist mit dem Shanty-Gen aufgewachsen und beherrscht den Ausdruck dieser Szene seit Kindesbeinen an. “Wir machen seit fast 50 Jahren Musik aus Freude und nicht weil wir mit immer höherer Qualität glänzen wollen. Es muss auch nicht immer etwas ausgefallenes, oder total unbekanntes sein. Wir lieben es einfach zu musizieren und diese heute so schnelllebige Zeit während der zwei Stunden Probe, einzufrieren.
Anfragen unter: schluesenchor@gmx.de