Das Stader Kammerorchester lädt zum Mitmachen ein. Foto: V. v. Gruben

Stader Kammerorchester lädt ein zum Tag des offenen Orchesters am Samstag, den 02.09.2023

Unter dem Motto „Zuhören, informieren, mitmachen“ lädt das Stader Kammerorchester interessierte Hobbymusiker am Samstag, den 02.09.2023 von 10.00 – 15.00 Uhr zu einem Mitmachtag in der IGS Stade ein.

Die Gäste haben die Gelegenheit, mit dem Orchester Stücke unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zu proben. Den Anfang macht die Kindersinfonie von Joseph Haydn ab 10.00 Uhr, gefolgt von „Eine kleine Nachtmusik“ von Wolfgang Amadeus Mozart ab ca. 11.00 Uhr. Ab 13.00 Uhr wird mit der „Unvollendeten“ von Franz Schubert der Klang einer großen Sinfonie erlebbar gemacht.

Angesprochen sind Hobbymusiker aller Altersstufen, die wissen möchten wie ein Orchester probt, oder die erste Erfahrungen im Zusammenspiel sammeln möchten. Auch Fortgeschrittene, die nach einem Orchester in der Region Ausschau halten, sind herzlich willkommen. Musikinteressierte, die noch auf der Suche nach ihrem Trauminstrument sind, haben die Möglichkeit, verschiedene Instrumente unter Anleitung von Instrumentallehrern und Orchestermitgliedern auszuprobieren.

Flankiert wird der Mitmachtag von einer Zeitreise durch die Jahrzehnte des Stader Kammerorchesters mit allerlei Informationen in Worten und Bildern. Falls Eltern an der Probe teilnehmen, steht eine kostenlose Kinderbetreuung zur Verfügung, und gegen ein kleines Entgelt ist für Speisen und Getränke gesorgt.

Um Anmeldung zu der kostenlosen Veranstaltung wird gebeten über die Homepage des Stader Kammerorchesters (www.stader-kammerorchester.de). Dort besteht die Möglichkeit, das Notenmaterial herunterzuladen, aber auch eine spontane Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist möglich.

Adresse der IGS Stade: Am Hohen Felde 40, 21682 Stade

    Stader Kammerorchester e.V.

    Hagensweg 2
    Cuxhaven


    Über Uns

    Das Stader Kammerorchester, das 1946 gegründet wurde, setzt sich fast ausschließlich aus Laienmusikern aller Altersstufen zusammen, die aus der Region Hamburg-Harburg bis Cuxhaven kommen. In den mehr als 75 Jahren seit der Gründung hat sich das Orchester stets vergrößert und weiterentwickelt, so dass es heute eigentlich ein Symphonieorchester mit einer fast vollständigen eigenen Bläsergruppe ist. Geleitet wird das Orchester seit 1999 von seinem Dirigenten Alexander Mottok. Das Repertoire des Orchesters reicht von der Barockliteratur bis zu zeitgenössischen Werken und von Filmmusik bis zu leichter Muse. Unter professioneller Anleitung der Stimmführer, ermöglicht durch die Förderung von Stadt und Landkreis Stade, werden jährlich zwei bis vier Programme erarbeitet. Kammerkonzerte durch die Streicher- bzw. Bläsergruppe runden die Auftrittstätigkeit des Orchesters ab. Ein Schwerpunkt der Arbeit des Orchesters besteht in der Organisation von Projekten, die es mit anderen musikalischen Gruppen der Region zusammenführt und so Konzerte ermöglicht, die sonst in dieser Form nicht möglich wären.

    Alle Beiträge ansehen von Stader Kammerorchester e.V. →

    Schreibe einen Kommentar