Sprachpartnerprojekt des Offenen Herzen Altenwalde (OHA startet auch in diesem Jahr

Egal, ob die Menschen, die zu uns kommen aus Syrien, Afghanistan, der Ukraine oder sonst woher stammen. Eines haben sie gemeinsam. Sie müssen eine ihnen komplett fremde Sprache neu erlernen. Denn Sprache ist der Schlüssel zur Integration.

Aber was ist, wenn man als geflüchteter gar nicht viel Kontakt zu deutschsprachigen Mitmenschen hat? Oder man sich einfach nicht traut, vor so vielen Menschen seine Deutschkenntnisse anzuwenden? Da können wir und die deutschen Sprachpartnerinnen und Sprachpartner helfen.

Was machen wir?

Ein Deutschsprechender und ein Mensch mit Fluchthintergrund treffen sich mindestens einmal die Woche für eine Stunde, verbringen eine schöne Zeit an einem Ort ihrer Wahl und sprechen Deutsch miteinander. Man kann spazieren gehen, sich in ein Café setzen oder ein Museum besuchen. Es ist ganz allein die Entscheidung des Sprachtandems welche Aktivitäten sie gemeinsam unternehmen. Im Mittelpunkt steht das Reden und der Spaß. Denn diese Treffen sollen auf keinen Fall dazu dienen, bei Wohnungssuche oder beim Übersetzen von amtlichen Schreiben zu helfen. Einfach eine schöne Zeit miteinander zu verbringen, das steht im Vordergrund.

Während dieser Zeit steht auch das Team des OHAs immer zur Seite, falls es Fragen oder Probleme geben sollte.

Wer neugierig auf andere Menschen und auf andere Kulturen ist, mehr über das Projekt erfahren und/oder sich jetzt anmelden möchte, der meldet sich bitte bei

Yvonne Pröpper

Tel.: 04723 – 500 18 65 oder

yvonne.proepper@o-h-a.org

    Offenes Herz Altenwalde

    Hauptstraße 81
    27478 Cuxhaven

    04723-5001833
    info@o-h-a.org

    Über Uns

    Seit 2015 gibt es die Initiative Offenes Herz Altenwalde (OHA). Angefangen har sie während der Flüchtlingswelle 2015 mit einem Flüchtlings-Café. Viele Menschen haben damals geholfen, dass die neu Ankommenden, die in der Kaserne wohnten, sich hier willkommen fühlten. Nach deren Schließung haben wir an vier Standorten ehrenamtliche Sprachangebote und ein Alphabetisierungsangebot mit Kinderbetreuung auf die Beine gestellt- diese gibt es bis heute. Dazu gekommen Jahren unser SecondHand-Kaufhaus. Erst in einem winzigen Laden, sind wir nun in den ehemaligen Getränkemarkt Enslin in der Hauptstraße 91. Auf 400qm verkauft das ehrenamtliche Team gespendeten Hausrat. Einkaufen dürfen alle. Menschen mit kleinem Geldbeutel bekommen alles noch einmal günstiger. Diese und weitere Projekte und Veranstaltungen sind nur durch die Ehrenamtlichen möglich, die sich bei uns engagieren. Rund 50 Frauen und Männer sind regelmäßig dabei. Wenn Sie Lust haben, bei einzelnen Veranstaltungen oder regelmäßig mitzumachen, Sie SprachpartnerIn werden möchten, oder wenn Sie Sprachunterricht geben könnten, melden Sie sich gerne unter 04723-5001833 bei Mirjam Schneider.

    Alle Beiträge ansehen von Offenes Herz Altenwalde →

    Schreibe einen Kommentar