Otterndorf. Kürzlich hielt der Spielmannszug Otterndorf e. V. seine Jahreshauptversammlung ab. Der 1. Vorsitzende Alexander Petrauskas begrüßte in den Vereinsräumlichkeiten zahlreiche aktive und passive Mitglieder. In seinem Bericht blickte er auf ein umtriebiges Jahr 2024 für den Spielmannszug zurück. So wurde unter anderem die Einweihung des neuen Vereinsheims in der Herbert-Huster-Straße gefeiert. Man trat auf vielen Schützenfesten und Veranstaltungen in der Region auf und ehrte im Oktober mit Olaf Rath und Erik von Borstel zwei verdiente Mitglieder, die bereits nun über 50 Jahre dem Verein die Treue halten.
Kassenwartin Nadine Stollberger wies eine gesunde Kassenlage auf, sodass der Vorstand von der Versammlung entlastet wurde. Sogleich ging es über zu einem der wichtigsten Tagesordnungspunkte – den Wahlen. Sämtliche Vorstandsposten standen zur Wahl. Der 1. Vorsitzende Alexander Petrauskas wurde von den Mitgliedern für drei weitere Jahre im Amt bestätigt. Die 2. Vorsitzende Maria Bader zog sich nach sechs Jahren aus der Vorstandsarbeit zurück. Für die geleistete Arbeit bedankte sich der Verein mit einem Präsent. Ihren Posten übernimmt zukünftig Heike Wege. Nadine Stollberger als Kassenwartin und Mareen Beckmann als Schriftführerin wurden ebenfalls wiedergewählt. Kassenprüfer sind nun Hans Stollberger und Catharina Petrauskas.
Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit den Ehrungen. Für die 5-jährige Mitgliedschaft wurden Matthias Lennartz (in Abwesenheit) und Mareen Beckmann geehrt. 25 Jahre halten bereits Sabine Böttcher-Schult, Tanja Büchert und Alexander Petrauskas dem Verein die Treue. Für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Daniel Stollberger in Abwesenheit geehrt. Nicht unerwähnt lassen wollte Alexander Petrauskas in diesem Zuge die 50-jährige Mitgliedschaft von Olaf Rath und Erik von Borstel, deren Jubiläumsfeier bereits vergangenes Jahr stattfand.
Gegen Ende der Versammlung gab der Vorstand einen Ausblick auf das kommende Jahr 2025, das ganz im Zeichen des 75-jährigen Vereinsjubiläums steht. Dieses soll am 26. April 2025 mit einem Sternmarsch, Konzerten und Jubiläumsparty in der Stadthalle mit der Öffentlichkeit und vielen befreundeten Vereinen aus nah und fern gefeiert werden. Zudem bereitet sich der Spielmannszug bereits auf den Festumzug anlässlich der 625-Jahr-Feier der Stadt Otterndorf vor. Neben den üblichen Schützenfesten der Region wird im kommenden Sommer auch auf dem Schützenfest in Belum aufgespielt. Nach knapp drei Stunden schloss der Vorstand die Versammlung und man verweilte in gemütlicher Runde noch einige Zeit im Vereinsheim.