Für alle, die analoges Spiel noch kennen oder kennenlernen möchten Foto: Martina Korff-von See

Spielen für alle Altersklassen bei KulturPur Osterbruch

Spielen für alle Altersklassen bei KulturPur Osterbruch

Am Freitag, dem 19.04.2024, wird ab 16:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Osterbruch gespielt. Ein Team von KulturPur bietet verschiedene Brettspiele an und alle ab 10 Jahren sind willkommen, die nicht nur digitale Spiele mögen, sondern auch analog mit echten Menschen spielen möchten.

Jedes Spiel wird von einer Leitung betreut, sodass aufkommende Fragen oder Regeln nicht lange erarbeitet werden müssen und recht schnell losgelegt werden kann. Wer um 16.00 Uhr noch keine Zeit hat, kann auch später noch einsteigen und an den Spielen teilnehmen.

Getränke und Knabbereien stehen gegen Spende zur Verfügung. Der zeitlich offene Spieleinstieg soll allen ermöglichen teilzunehmen, denn KulturPur freut sich, wenn Jung und Alt zusammenfinden und gemeinsam eine vergnügliche Zeit haben.

Um Anmeldung wird gebeten. E-Mail: didibautrein@aol.com oder beim Dorfladen Osterbruch.

    KulturPur Osterbruch e.V.

    Dorfstr. 13
    21762 Osterbruch

    04751-5619
    kultur-pur-osterbruch@t-online.de

    Über Uns

    Am 11. Januar 2017 wurde in Osterbruch einer neuer Verein ins Leben gerufen. Nicht zuletzt die Errichtung des Dorfladens ermutigte dazu, den Versuch zu starten, wieder neue Aktivitäten ins Dorf zu bringen. So wurde der „Dorfladentag“ genutzt, eine Stimmungsabfrage durchzuführen, was Bewohner Osterbruchs im Dorf vermissen bzw. gerne erleben würden. Viele schöne Ideen, wie z.B. Konzerte, Lesungen, Ausflüge, Koch-, Tanz- oder Spieleabende kamen zusammen und etliche Osterbrucher zeigten sich auch an Mitarbeit interessiert. Das ermutigte dazu, den nächsten Schritt zu gehen und zu einer Gründungsversammlung einzuladen. Insgesamt 30 Personen folgten dieser Einladung und fanden sich im Gemeindehaus zusammen, um dieser Idee einen Rahmen zu geben und einen Verein zu gründen. Der neu gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus Andrea Harwarth-von See als 1. Vorsitzende, Maria-Anna Nikolai-Söhle als 2. Vorsitzende, Stefanie Reinecke-Roese als Kassenwartin und Martina Korff-von See als Schriftführerin. Der Grundgedanke des Vereines ist, dass alle Mitglieder mitgestalten und sich einbringen können. Bei monatlich stattfindenden Stammtischen sollen Ideen entwickelt werden und in Arbeitsgruppen abgearbeitet werden. Dabei sollen unterschiedlichste Veranstaltungen an verschiedensten Orten in Osterbruch entstehen.

    Alle Beiträge ansehen von KulturPur Osterbruch e.V. →

    Schreibe einen Kommentar