Cuxhaven-Altenwalde. Mit einem großen „Dankeschön“ und der Übergabe eines hochwertigen Defibrillator incl. einem entsprechenden Wandschrank für die Schwimmhalle Altenwalde bedankte sich das DRK Altenwalde durch die neue 1. Vorsitzende Kerstin Klowat und den 2. Vorsitzenden Werner Demuth. „Wir möchten hiermit das große ehrenamtliche Engagement des TSV unterstützen, der die Schwimmhalle seit über 20 Jahren in Eigenregie betreibt und so gewährleistet, dass nicht nur der TSV den vielen Kindern durch ein großes Kursangebot das Schwimmen beibringt, sondern das auch der Gesundheitssport u. a. durch viele Rehakurse für das Gemeinwohl in Altenwalde und umzu eine wichtige Säule ist. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass durch den Betrieb der Schwimmhalle in unserem Stadtteil auch das Schulschwimmen neben Altenwalde auch in den Stadtteilen Altenbruch, Sahlenburg und Lüdingworth, aber auch aus Dorum langfristig gewährleistet ist“, so die 1. Vorsitzende Kerstin Klowat. Alle Übungsleiter und die Helfer des Vereins werden in Kürze noch eine fachliche Einweisung durch den Bereitschaftsleiter des DRK-Kreisverbandes erhalten, ergänzte der 2. Vorsitzende Werner Demuth. Der 1. Vorsitzende des TSV, Klaus Görlitz und Schwimmabteilungsleiterin Tina Mally freuten sich riesig über die großzügige Spende und bedankten sich beim DRK-Ortsverein für die Unterstützung. „Wir haben selbst schon mit dem Gedanken gespielt, uns einen Defibrilator zu kaufen. Wir hoffen allerdings auch, dass wir dieses Gerät nie einsetzten müssen“, so der 1. Vorsitzende.
