Hemmoor. Zwischen 250 und 300 Besucher*innen feierten kürzlich gleich zwei fröhliche und vielfältige Sommerfeste am Alten Postweg in Hemmoor. Eingeladen hatten die Gemeinwesenarbeit STOFFWECHSEL des Paritätischen Cuxhaven und der SC Hemmoor – und geboten wurde ein lebendiges Programm für Jung und Alt, voller Begegnungen, Bewegung und kulinarischer Vielfalt. Insgesamt sieben Nationen waren unter den Gästen vertreten – ein schönes Zeichen für das gelebte Miteinander im Stadtteil. Auf dem Gelände und in den Räumen der Gemeinwesenarbeit wie auch in der angrenzenden Turnhalle war für jeden etwas dabei: Viele Gäste freuten sich auf die inzwischen traditionelle Modenschau. Mit viel Charme und Witz führten die Beteiligten durch eine bunte Auswahl an Outfits, organisiert und moderiert von Manja Fritzsche, die beide Sommerfeste hauptverantwortlich geplant und umgesetzt hatte. Auf dem Außengelände tanzten zwölf ukrainische Mädchen.
Sportlich und artistisch in der Turnhalle
In der Turnhalle wurde es spektakulär: Die Träumer, Tänzer und Artisten aus Hannover präsentierten ein kurzweiliges Zirkusprogramm, das besonders bei den jüngeren Besucher*innen für staunende Gesichter sorgte. Die Boxabteilung des SC Hemmoor gab Einblicke ins Sparring, und an Mitmachstationen der Leichtathletik konnten Kinder wie Erwachsene ihre Fitness ausprobieren. Auch die Kinder des DRK-Horts „Klein und Groß“ zeigten stolz ihren eingeübten Beitrag und erhielten dafür viel Applaus.
Kulinarischer Einsatz mit Herz
Ein Highlight war auch das kulinarische Angebot – mit rund 150 frisch gebackenen Waffeln und etwa 200 hausgemachten kurdischen Pizzen. Das engagierte Frauenteam aus dem Stadtteil war wie immer mit großer Freude und Herzlichkeit dabei und sorgte dafür, dass niemand hungrig blieb. Kaffee, Kuchen und kühle Getränke rundeten das Angebot ab.
Demokratie leben – Vielfalt feiern
Ermöglicht wurden die Feste durch die Förderung des Bundesprogramms „Demokratie leben“ sowie durch die ehrenamtliche Unterstützung zahlreicher Helfer*innen. Manja Fritzsche, die in der Gemeinwesenarbeit des Paritätischen und als Sportlotsin beim SC Hemmoor tätig ist, zog ein sehr positives Fazit: „Die Stimmung war großartig, die Resonanz riesig – und vor allem war es ein Fest für alle.“ Ein rundum gelungener Tag voller Farbe, Freude und Zusammenhalt – mit Nachhall weit über den Sommer hinaus.
Die Turnhalle Alter Postweg war gut gefüllt beim Sommerfest.