Immer in Bewegung: 183 Personen feierten am Freitag das Sommerfest des Kneipp-Vereins in den Hapag-Hallen. Foto: Wehr

Sommerfest des Kneipp-Vereins Cuxhaven begeistert 183 Gäste in den HAPAG-Hallen

Cuxhaven. Mit großem Zuspruch feierte der Kneipp-Verein Cuxhaven am Freitag sein Sommerfest in den traditionsreichen HAPAG-Hallen am Steubenhöft. Unter dem Motto „Unterwegs mit Kneipp“ erlebten 183 Gäste einen abwechslungsreichen Nachmittag und Abend mit Aktionen, Kulinarik und Unterhaltung.

Birgit Blass, Mitglied des Teamvorstands, eröffnete das Fest und zeigte sich erfreut über die Rekordbeteiligung: „Wir wollten allen Interessierten ermöglichen, dabei zu sein – daher haben wir in diesem Jahr die größeren HAPAG-Hallen gewählt. Das war genau die richtige Entscheidung.“

Nach einem Begrüßungscocktail starteten die Teilnehmenden in Kleingruppen in verschiedene Mitmachaktionen. Bei einer Schnitzeljagd durch die Ausstellung konnten sie ihr Wissen rund um Auswanderung, Schifffahrt und berühmte Reisende unter Beweis stellen. Manche Antworten sorgten für Staunen oder Schmunzeln – etwa über die Millionen Auswanderer, die vom Steubenhöft aufbrachen, oder die ungeahnten Reisebedingungen früherer Zeiten. „Ich habe heute Dinge erfahren, die ich vorher gar nicht wusste“, sagte eine Teilnehmerin begeistert.

Bewegungsgruppen brachten Schwung in den Bahnsteig der HAPAG-Halle, während für weniger mobile Gäste ein Quiz zur Heimatgeschichte in der Lounge angeboten wurde. Wer lieber ins Gespräch kommen wollte, fand ebenfalls Raum für Begegnung. Nach der gemeinsamen Präsentation der Gruppenergebnisse erhielten alle Gäste als Erinnerung einen symbolischen „Koffer“, gefüllt mit kleinen Gegenständen für alle Lebenslagen – von Landkarte bis Kneipp-Bonbon.

Kulinarisch verwöhnte das Team um Sascha Reibold die Gäste mit einem warmen Buffet, das um 18 Uhr eröffnet wurde. Danach folgte das kulturelle Abendprogramm: Die Laienspielgruppe „Die Feudalen“ trat auf, ehe das bekannte Cuxhavener Gesangsduo „Ebbe & Flut“ mit maritimen Liedern das Publikum begeisterte.

Der Teamvorstand um Gerlinde Melcher, Elke von Bargen, Martina Kruip, Thomas und Birgit Blass lobte die große Unterstützung durch die Projektgruppe „Sommerfest“ und die Kursleitungen, die zum Kartenverkauf, zur Organisation und Dekoration mit viel Engagement beigetragen hatten.

Zum Abschluss füllten die Gäste Feedbackbögen aus, damit das Sommerfest im nächsten Jahr noch besser an den Wünschen der Mitglieder ausgerichtet werden kann. Nach einem geselligen Ausklang hieß es gegen 21 Uhr: Türen schließen – mit dem Gefühl, einen besonderen Tag erlebt zu haben.

„Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und danken allen, die dieses Fest möglich gemacht haben“, freute sich der Teamvorstand im Nachhinein und unterstreicht: „Der Kneipp-Verein lebt von der Gemeinschaft – und das hat man beim Sommerfest wieder eindrucksvoll gespürt.“

Bildunterschrift:

  1. Teamvorstandsmitglied Gerlinde Melcher (M.) leitete die Gruppe „Auswanderer“ bei der Schnitzeljagd in der Ausstellung im Steubenhöft.
  2. Tanzen auf dem Bahnsteig: Kursleiterin Elisabeth Czaja (l.) sorgte für gute Stimmung beim Sommerfest.

    Kneipp Verein Cuxhaven e.V.

    Bernhardstraße 71
    27472 Cuxhaven

    04721 - 25222
    info@kneipp-verein-cuxhaven.de

    Über Uns

    Wir sind einer von derzeit ca. 70 Ortsvereinen im Landesverband Niedersachen Bremen. Gegründet wurde der Kneipp-Verein Cuxhaven 1952. Unseren rund 550 Mitgliedern bieten wir eine große Angebotspalette rund um die Bereiche Wasser, Bewegung und Lebensrhythmus, Raum zum Austausch und zur Geselligkeit. Neben zahlreichen Kursen finden regelmäßig Seminare, Vorträge und Fahrten statt. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an und machen Sie mit.

    Alle Beiträge ansehen von Kneipp Verein Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar