„An de Eck steiht’n Jung mit’m Tüdelband“ sangen die Zweitklässler mit großer Begeisterung zur Begrüßung. Sie waren auf Klassenfahrt und wohnten in Sahlenburg in Stella Maris. Lehrerin Isabell Friedrich unterrichtet an der Grundschule Am Borgfelder Saatland Bremen und leitet die Plattdeutsch AG. Ihre Idee, mit einem hiesigen Chor während des Aufenthaltes in Sahlenburg plattdeutsche Lieder zu singen und zu hören, wurde mit dem Besuch der Sängerinnen und Sänger der Sohl’nborger Büttpedder umgesetzt. Die achtjährigen Jungen und Mädchen der Eichenklasse waren zu Beginn doch etwas aufgeregt, aber es klappte prima. Nach dem Verteilen der Liederblätter mit wunderschön gemalten Bildern wurde „An de Eck steiht’n Jung mit’m Tüdelband“ gemeinsam gesungen.
Aber die Kinder wollten ja noch mehr plattdeutsche Lieder von dem Chor hören. Um genügend Platz für alle zu haben, wurde in die Aufenthaltshalle gegangen, wo sich eine Wandergruppe aus Thüringen als Zuhörer platziert hatten, um auch zuzuhören und zu singen. So gab es eine kleine Chorprobe in Stella Maris von den Büttpeddern mit maritimen Liedern und einem Ausblick auf das Weihnachtsprogramm. Denn es dauert nicht mehr lange, dann ist der 1. Advent, an dem das Weihnachtskonzert um 16 Uhr im Stadttheater Cuxhaven stattfindet. Einige Restkarten sind noch erhältlich.