Die neue Königsfamilie, der geschäftsführende Vorstand und Fahnenträger Foto: Vicky Fonfara

Schützenfest in Bornberg bei besten Hochsommerwetter

Hechthausen. Das 122. Schützenfest in Bornberg begann mit einer arbeitsreichen Woche, in der unteren anderen am Mittwoch das Festzelt aufgebaut worden ist, am wurde Donnerstag Grün geholt und am Freitag Kranz gebunden. Dieses passierte mit reger Beteiligung und bei bestem Wetter. Am Samstagnachmittag eröffneten die amtierenden Majestäten Manuel Schmidt und Marie Vollmers um 14 Uhr offiziell das Schützenfest mit den ersten Schüssen auf die Königsscheibe. Am späteren Nachmittag wurden dann die Kinderkönige proklamiert. König der Kleinen ist Neo Schütt und Kinderkönig sein älterer Bruder Felix Schütt. Am Abend freute sich der Vorstand über einen hervorragend besuchten Festball, auf dem DJ Wieland für gute Stimmung gesorgt hat und eine Tombola den Gästen tolle Preise bescherte. Sonntagmittag war dann Antreten zum Einholen der Königsfamilie bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen. Bei einem ausgiebigen Umtrunk beim König wurden langjährige Vereinsmitglieder für ihre Vereinsmitgliedschaft geehrt. Das sind in diesem Jahr: für 25 Jahre Jennifer Marx und Dörthe Arft, für 40 Jahre Christa und Werner Mahler, Heinz von Kamp, Christel Ebeling, Matthias Stief und Frank Schwarz, für 50 Jahre wurden Willi Mrusek, Reinhard Tiedemann, Gesche Scheer und Marlies Schmidt, für wurden 60 Jahre Otto – Heinrich Schulze und Wolfgang Hagenah geehrt. Horst Freundenthal ist für 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet worden und damit das Mitglied, dass dem Schützenverein Bornberg am längsten angehört. Nachdem der Festumzug, der auch in diesem Jahr wieder vom Spielmannszug der Schützengilde Ritzebüttel und der Feuerwehr Hechthausen begleitet wurde, auf dem Festplatz angekommen ist, ging es mit den Schießwettbewerben und das Ringen um die Königswürden weiter. Auf der Königsscheiben war reger Betrieb um die neuen Majestätentitel. Wilma und Reinhard Plate sind nun das neue amtierende Seniorenkönigspaar. Bei den Herren war es in diesem Jahr besonders spannend, da die Anwärter auf den Königstitel fast alle ringgleich waren. Am Ende setzte sich nach einem mehrfachen Stechen Jörg Rademacher als neuer Schützenkönig durch und verwies Fynn Schwarz und Christian Mangels, die ihm als Adjutanten jetzt zur Seite stehen, auf den zweiten und dritten Platz. Maja Wissuseck ist neue Königin und konnte sich erfolgreich gegen Marie Vollmers und Rabea Schwarz, die jetzt den Adjutantinnen-Titel für ein Jahr tragen dürfen, durchsetzen. Leider gibt es in diesem Jahr keine neuen Majestäten bei den Jungschützen. Des Weiteren sind viele Wurst-, Stift-, Forellen- und weiteren Sachpreise ausgeschossen worden. Dazu gilt ein besonderer Dank den hiesigen Geschäftsleuten und Unternehmen, die den Schützenverein wieder mit zahlreichen und tollen Stift – und Sachpreisen in vielfältiger Form unterstützt haben. Ohne diese Unterstützung wäre ein Fest in dieser Form nicht möglich.

    Schützenverein Bornberg

    Basbecker Str. 14
    21755 Hechthausen


    Über Uns

    Traditionsschützenverein in der Gemeinde Hechthausen

    Alle Beiträge ansehen von Schützenverein Bornberg →

    Schreibe einen Kommentar