Das diesjährige Schützenfest des Schützenverein Belum e.V. von 1897, wurde bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt. Es begann wie üblich mit dem “Grünholen”, dem Schmücken des Ortes, der Hallen und des Festplatzes, sowie mit dem Bauen der Ehrenpforten für die amtierenden Majestäten.
Am Samstag hieß es dann um 15 Uhr auf allen Schießständen “Feuer frei” und die ersten Würdenträger wurden ermittelt. Das Pokalschießen der Belumer Vereine gewann wie im vergangenen Jahr das DRK-Belum mit Angela Tenniger, Margarete Horeis und Erfried Heidhoff vor der Feuerwehr Belum und dem Förderverein Belum.
Am Abend bildete ein gut besuchter Festball mit DJ Michael Jagst einen gelungenen Abschluss des ersten Festtages.
Am Sonntag begann das Schützenfest mit einem Feldgottesdienst. Anschließend wurde sich mit einer wohlschmeckenden Erbsensuppe gestärkt und danach ließ Kommandeur Jan Tenniger das Schützenvolk zum Einholen der Majestäten am Dorfplatz antreten. Beim Marsch sorgten der Spielmannzug Neuhaus/Oste und die Blasmusik aus Lamstedt für den richtigen Takt. Beide Musikzüge gaben bei den Majestäten kleine Konzerte und sorgten für Hochstimmung. Zurück auf dem Festplatz angekommen, startete sogleich das nächste Preisschießen, sowie das Schießen auf die Königsscheiben. Vor der Proklamation wurden von der noch amtierenden Königin Margarete Horeis die Glückslose für die Tombola gezogen. Um 18 Uhr proklamierte der 1. Vorsitzende Helmut Pick die neue Königsfamilie:
König: Frank Mahler, Leutnant der Herren: Frank von der Heide, Königin: Bianca von der Heide, Leutnant der Damen: Katja Beckmann, Seniorenkönig: Erfried Heidhoff, Seniorenkönigin: Margarete Horeis, Jungschützenkönig: Lasse von der Heide, Leutnant der Jungschützen: Laeny Tiedemann, Kinderkönig: Yannick Bühring, Leutnant der Jungen: Ole Linck, Kinderkönigin: Hanna Dosse, Leutnant der Mädchen: Pia Bandick.
Nach der Proklamation gab es in der Dorfgemeinschaftshalle Freibier vom neuen König und ein Abschlussball beendete diesen Festtag.
Seinen Ausklang fand das Schützenfest schließlich am nächsten Tag mit dem Ausschießen der Montagspokale. Margarete Horeis gewann den Axel-Wörmcke und den Lührs-Pokal und Renate von der Heide gewann den Hinter-dem-Dorf-Pokal. “Königin hinter dem Dorf” wurde Anke Bühring.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern!!
Ein ganz großer Dank geht an alle, die dem Vorstand zur Seite standen und tatkräftig mitgeholfen haben! Und ein ebenso großer Dank geht an alle Sponsoren! Durch eure Unterstützung wurde es ein unvergessenes Fest! Danke schön!
