Cadenberge. Sie fallen mit ihrer aus der Zeit gefallenen Kleidung auf, wenn sie entlang von Landstraßen marschieren oder als Tramper auf die nächste Mitfahrgelegenheit warten: Junge Männer und zunehmend auch Frauen in der traditionellen Kluft ihrer „Zunft“ – die Zunft der reisenden Bauhandwerker. Während des Spätmittelalters bis zur beginnenden Industrialisierung war die Wanderschaft eine Voraussetzung der zünftigen Gesellen, um eine Meisterprüfung ablegen zu dürfen. Und heute? Wer geht auf Wanderschaft, warum und welche Erfahrungen erwarten ihn? Wie finanziert man diese Wanderjahre und welche Bedingungen müssen erfüllt sein?
Viele Fragen, die Ansgar Wenning aus Cadenberge in seinem interessanten Vortrag: „Auf der Walz“ am 3.04.2025 um 19 Uhr im MarC5 in Cadenberge beantworten kann. Ansgar Wenning war als Zimmermann auf Wanderschaft und wird uns von diesen prägenden Jahren berichten.
Wir freuen uns auf viele Zuhörer! Es wird kein Eintrittsgeld erhoben, stattdessen macht ein Hut seine Runde.

von