Foto: Joachim-Ringelnatz-Museum

Ringelnatz und das Geheimnis der Seepferdchen:  Kinder-Aktion im Joachim-Ringelnatz-Museum

Cuxhaven. Seepferdchen waren die Lieblingstiere von Joachim Ringelnatz. In einem seiner Gedichte träumte er sogar davon, selbst mal eines gewesen zu sein: „Als ich noch ein Seepferdchen war …“ Die wundersamen Meeresbewohner beflügeln die Fantasie! Darum lädt das Joachim-Ringelnatz-Museum im Rahmen der „Entdeckertage“ zu kreativen Aktionsnachmittagen ein, die ganz im Zeichen von Ringelnatz und den geheimnisvollen Seepferdchen stehen.

Große und kleine Entdecker können Seepferdchen basteln und ausmalen, spannenden Geschichten und Gedichten rund um diese faszinierenden Tiere lauschen und Seepferdchen in allen Farben und Größen bestaunen. Keine zusätzlichen Kosten zum Museumseintritt.

Wo: Joachim-Ringelnatz-Mueum, Südersteinstraße 44, 27472 Cuxhaven
Wann:  13.03., 15:30-17 Uhr

Um Anmeldung per Telefon oder E-Mail wird gebeten:
04721 394411, ringelnatz@ewetel.net; www.ringelnatzmuseum.de

    Joachim-Ringelnatz-Museum

    Südersteinstraße 44
    27472 Cuxhaven

    04721394411
    ringelnatz@ewetel.net

    Über Uns

    Das Joachim-Ringelnatz-Museum bietet den Besuchern einen Blick auf viele Gemälde und Zeichnungen, auf Gedichtbände und Prosawerke. Zusammen mit Fotos, Dokumenten und Briefen, mit Aussagen von seinen Zeitgenossen erschließt sich Ringelnatz‘ Leben und Wirken. Darüber hinaus beleuchten jährlich wechselnde Sonderausstellungen spezielle Aspekte seines Werkes und seiner Zeit. Als Dichter komischer Verse zählt Ringelnatz (1883 – 1934) noch heute zu den beliebtesten Autoren des 20. Jahrhunderts. Er schrieb auch viele nachdenkliche Texte und war außerdem als Maler und Kabarettist erfolgreich.

    Alle Beiträge ansehen von Joachim-Ringelnatz-Museum →

    Schreibe einen Kommentar