Remis der weiblichen C Jugend gegen Spaden

Land Hadeln. Am 26. Oktober hatte unsere weibliche C Jugend ihr erstes Spiel, wo wir mit einem schweren Gefühl im Magen hereingingen, da auch hier unsere Torwärtin verletzt war, und unsere Mannschaft größtenteils aus der D Jugend besteht.

Allerdings zu Unrecht, da unsere Mädels uns bewiesen, dass sie trotz ihres Alters, die Spielkenntnis besaßen, und ihnen klar war, dass sie ohne Torwärtin eben mehr kämpfen mussten. Wir haben eine Feldspielerin ins Tor gestellt, wofür wir dankbar sind, dass sie sich dazu bereitgestellt hat.

Die Mädels haben schnell und präzise gespielt, und auch die Abwehr hat super funktioniert. Keiner wurde alleine gelassen, und im Angriff, haben sie als Mannschaft gespielt. Keine Einzelgänge. Es wurden tolle Wurfvorlagen geliefert. Einläufer wurden gesehen, und auch der Kreis wurde mit einbezogen. Wir gingen anschließend mit einem 11:10 für uns in die Halbzeit.

Uns war klar, dass das Spiel somit nicht gewonnen war, denn auch Spaden war heiß auf den Sieg, und haben die Halbzeit weise genutzt. Nach der Halbzeit war das Spiel ein Auf und Ab, da wir viele Bälle verworfen haben, und Spaden somit aufholen, und führen konnte. Wir wollten, nachdem wir so hart gekämpft haben, nicht aufgeben, also rappelten wir uns, und holten wieder auf. Als es dann schlussendlich 23:23 stand, hatte Spaden noch einen Freiwurf, welcher Spannung pur war. Durch eine großartige Abwehr, blieb es dann bei einem 23:23, worauf wir auch stolz sind, eine solche Leistung ohne unsere Torwärtin zu erbringen, die uns fehlte.

    HSG Land Hadeln



    HSGLandHadeln@gmx.de

    Über Uns

    Die Handballabteilung des TSV Otterndorf hat sich im Jahr 2018 mit der Handballabteilung des TSV Germania Cadenberge zusammengeschlossen. Seitdem agieren wir zusammen in einer Handballspielgemeinschaft (HSG). In dieser Gemeinschaft haben wir die Möglichkeit in allen Altersklassen eine Spielfähige Mannschaft zu stellen. Die HSG Land Hadeln steht für: Zusammenhalt, Fairness und Respekt. Bei uns steht aber auch Spaß und Bewegung weit oben auf der Prioritätenliste. Schon früh wird den Kindern in unserer Abteilung ein respektvoller Umgang miteinander vermittelt, denn nur so können sie später als eine geschlossene Mannschaft antreten. Bewegung und der Umgang mit dem Ball wird den Kleinsten in unserem „Minis“-Training beigebracht. Bei diesem körperbetonten Mannschaftssport stehen bei den Mannschaften im Junioren- und Seniorenbereich Regeln, Taktik und Wurftechniken auf dem Trainingsplan. Gleichzeitig wird die Ausdauer und Körperkraft aller Spielenden trainiert. Wer einmal angefangen hat Handball zu spielen, möchte nichts anderes mehr. Aus diesem Grund ist unsere Abteilung im Junioren- und Seniorenbereich über alle Altersklassen hinweg vertreten, egal ob Kinder, Männer oder Frauen, und ist bis hinauf in der Regionsliga oder der Regionsoberliga gemeldet. Neben dem Spielerischen tragen auch viele außersportliche Aktivitäten und Veranstaltungen zur Mannschaftsstärkung bei. Unsere Trainingseinheiten finden meistens in unseren Sporthallen statt (Otterndorf oder Cadenberge; ausgenommen Sondereinheiten und Lauf-Einheiten). Wenn auch du Teil einer unserer Mannschaften werden möchtest, komm zum nächsten Training vorbei und probiere dich aus! Aller Anfang ist fair!

    Alle Beiträge ansehen von HSG Land Hadeln →

    Schreibe einen Kommentar