Kurze Rast im Heidegarten in Schneverdingen Foto: Hinrich Meyer

Radsportverein fährt nach Schneverdingen

Hemmoor. Als letzte Mehrtagestour des Jahres stand Schneverdingen im Tourenkalender vom Radsportverein Hemmoor. Bis Buxtehude mit dem Zug und von dort mit dem Rad. Die ersten Kilometer bis nach Hollenstedt waren schnell geschafft, wo man sich erst einmal im „Café Johannsen“ am üppigen Frühstücksbuffet bedienen konnte. Auf den restlichen Kilometern bis nach Schneverdingen war gelegentlich ein Blick auf die Uhr erforderlich, denn um 14:00 Uhr war eine Fahrt mit der Kutsche in die Heide gebucht. Geschafft – pünktlich zur vereinbarten Zeit war der vereinbarte Treffpunkt erreicht. Das Honorar wurde bezahlt – die Sitzplätze eingenommen – und los ging’s in gemütlichem Tempo in die noch blühende Heide. 90 Minuten dauerte die Tour, und das reichte gut für einen ersten Eindruck von dieser tollen Landschaft. Aber auch Schneverdingen selbst sollte noch ein wenig mit dem Rad erkundet werden, ein kleines Abenteuer inklusive: Auf einem nur wenige 100 Meter langen Singletrail galt es, eine metertiefe ‚Schlucht‘ zu durchqueren. Hierzu war Teamgeist erforderlich – alle halfen mit, das Hindernis zu bewältigen. Zurück im „Hotel Hubertus“ wurden die Zimmer zugeteilt. Nicht die neueste Einrichtung, aber für zwei Nächte akzeptabel. Abendessen im Hotel; Pizza und Pasta standen auf der Speisekarte.

Für den Folgetag war eine große Rundtour geplant; erster Stopp: ein Schäferhof. Heidschnucken waren nicht zu sehen, aber eine Handvoll stattlich Böcke mit mächtigen Hörnern beeindruckte. Weiter nach Soltau, einmal mitten durch die Stadt, über den Marktplatz mit Hochzeitsbrunnen, durch den Familienpark und durch den Böhmewald. Die nächsten Kilometer verliefen wie im Fluge: der Rückenwind half kräftig mit. Im „Cafe Auszeit“ in Bispingen wurde Flammkuchen serviert – 10 Stück reichlich belegt und als fingerfood aufbereitet – sehr lecker. Als kleine Herausforderung entpuppte sich die Rückfahrt nach Schneverdingen. Eigentlich sind die Wege durch die Heide überwiegend gut mit dem Rad befahrbar, aber nicht wenn sie durch Baumaschienen ´zerpflügt´ wurden oder unverhofft loser Sand das Lenken erschwert. Doch der Blick in die weite Heidelandschaft entschädigte, ebenso wie die anschließende Torte auf der sonnigen Heideterrasse vom „Hotel Schäferhof“. – Das Abendessen im hippen „M-One“ rundete diesen erlebnisreichen Tag perfekt ab.

Die Wettervorhersage für den Rückreisetag war nicht berauschend, doch bis zum ersten Fotostopp nieselte es nur leicht. In Hemmoor kennen wir die Oste als einen breiten schiffbaren Fluss. Unweit der Quelle weist das Schild auf einer kleinen, unscheinbaren Straßenbrücke auf den dort nur Zentimeter breiten Fluss hin. Der nächste Fotostopp war dann schon gewaltiger: Nach dem etwas beschwerlichen Anstieg auf den Litberg gab es einen fantastischen Blick hoch oben vom Gaußturm, bis hin nach Hamburg, zum Wilseder Berg und zu anderen weit entfernten Orten. – Die Straßenbauarbeiten in Apensen mit Vollsperrung der Bahnquerung erforderten eine Änderung der geplanten Streckenführung. Doch gemeinsam wurde das Problem zügig gelöst. Gerade rechtzeitig vor einem kurzen Regenschauer wurde das beeindruckend eingerichtete Stammhaus der „Bäckerei Schrader“ erreicht. Der Tresen bot eine große Auswahl an belegten Broten, Gebäck und Kuchen, und das modern eingerichtete Kaminzimmer war ein idealer Platz für eine letzte gemeinsame Mittagspause. – Bis zum Bahnhof in Horneburg war es nicht mehr weit, doch Baustellen und Bahnschranken verzögerten die Fahrt nicht unerheblich, sodass die Abfahrzeit vom Zug kaum noch zu schaffen war – und ausgerechnet jetzt war der Zug mal pünktlich. An dieser Stelle aber ein dickes Lob an den START-Lokführer, der die Türen trotz Abfahrbereitschaft noch einmal zum Einsteigen freigab. Danke.

    RS-Hemmoor e.V.

    Heeßeler Trift 1a
    21745 Hemmoor


    info@rs-hemmoor.de

    Über Uns

    RS-Hemmoor e.V. - der Radsportverein aus Hemmoor * Saison von April bis Oktober * In der Woche nahezu täglich eine Radtour für Mitglieder und Gäste * Monatlich Sonntags-und Mehrtagestouren für Mitglieder * Zusätzliche Veranstaltungen runden das Programm ab * Geeignet für jede/n ... egal ob Anfänger oder Vielfahrer ... mit Citybike, Trekking- oder Rennrad ... sowohl mit oder als auch ohne Motor * Niedriger Jahresbeitrag - viele Vorteile * Infos, Termine und Bilder unter "www.rs-hemmoor.de"

    Alle Beiträge ansehen von RS-Hemmoor e.V. →

    Schreibe einen Kommentar