„Der große Pinguin Ulli freut sich, dass den Stadttauben geholfen wird“ v. li. n. re. Birgit Berends, Regina Schultze, Stefan Kirchhoff, Ulli, Natascha Nickaes, Mechthild Vogt mit Taube Foto: S. Hohn

„Pinguine helfen Tauben “

Stadt und Landkreis Cuxhaven Pinguinfreunde Cuxhaven e. V. überreichte feierlich in der Stadt einen Scheck i. H. v.  3.200 EUR an Stadttaubenhilfe Cuxland e. V. Die Spende soll für den Anbau einer Voliere sowie den Betrieb der beiden bestehenden Volieren verwendet werden.

Hintergrund der Spende ist die Auflösung des Vereines Pinguinfreunde Cuxhaven e.V. Der gemeinnützige Verein hatte beschlossen, sein verbleibendes Vermögen an verschiedene Tierschutzorganisationen vorwiegend regional auszukehren. „Es war uns wichtig, das Geld in Projekte zu investieren, die nachhaltigen Tierschutz betreiben und direkt vor Ort wirken“, erklärte Stefan Kirchhoff, 1. Vorsitzender. Und auch der große Kaiserpinguin „Ulli“ wurde für diesen Termin mitgebracht (s. Foto). 

Denn die Wahl auf die Stadttaubenhilfe Cuxland e. V. als Empfänger dieser Spende ist kein Zufall – denn Pinguine und Tauben haben eine überraschende Gemeinsamkeit: Beide Arten füttern ihre Küken mit sogenannter Kropfmilch, wobei die Tauben diese im Kropf bilden in Form von reisförmigen Pellets und die männlichen Pinguine hingegen in ihrer Speiseröhre. Diese nahrhafte Milch soll neben den bekannten Fetten und Eiweißen auch mehrere Stoffe für das Immunsystem und gesundheitsfördernde Antioxidantien haben, gemäß australischem Forschungsstand.

Die Küken der Tauben stecken dabei ihren gesamten Kopf in den Schnabel der Elterntiere, um die milchige Masse aufzunehmen. Tauben sind mittlerweile durch die Domestikation des Menschen in vielen verschiedenen Klimazonen vorhanden.

In den kälteren Regionen des Polarkreises bekommen die Jungtiere der Kaiserpinguine diese Milch ersatzweise durch das brütende Männchen gefüttert in Art eines hochgewürgten milchigem Protein-Fett-Breis. Diese Ersatzfütterung geschieht, bis das Muttertier von der Nahrungssuche mit fester Nahrung zurückkehrt.

Der Verein der Stadttaubenhilfe ist sehr dankbar für die tolle Spende. „Ich kann gar nicht oft genug sagen, wie wir uns darüber freuen und wie uns diese Spende hilft, es ist einfach unfassbar“, strahlte Natascha Nickaes, die 1. Vorsitzende des Vereines. Mechthild Vogt, Schriftführerin, ergänzte: „Es ist so viel Engagement notwendig im Tierschutz und wir benötigen tatsächlich auch noch weitere Personen, die sich mit engagieren.“ Und natürlich ist das Ziel des betreuten Taubenschlags in der Stadt Cuxhaven unerlässlich. Leider kommen wir, wie alle Tierschutzvereine, nur in kleinen Schritten zum Ziel. Dieser Tag heute ist jedoch eine hohe Anerkennung für die Tiere und auch die Arbeit, die bislang geleistet wurde und noch zu leisten ist. Tausend Dank.“

Birgit Berends, Kassenwartin der Pinguinfreunde Cuxhaven e. V. meinte „Auch wenn das Pinguin-Museum seine Türen geschlossen hat, bleibt unsere Leidenschaft für den Tierschutz bestehen. Wir hoffen durch unsere Spenden an die einzelnen Vereine, dass dadurch die Lebensbedingungen der Tiere verbessert werden. Und sie ergänzte: „Wer noch einen unserer tollen Pinguine aus dem Museum für sich oder als Geschenk erwerben möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen, es sind noch sehr viele Figuren und Stofftiere vorhanden.“

Nicht nur die beiden Original Uli Stein-Figuren, auch viele gr. u. kl. Pinguine, Stofftiere u. weitere Artikel warten auf ein Zuhause (Foto: Hohn)

Kontakt/Homepage beider Vereine und näheres siehe: 

www.stadttaubenhilfe-cuxland.de

https://pinguinfreunde-cuxhaven.jimdofree.com/

    Stadttaubenhilfe Cuxland e.V.

    Im Wiebusch 35
    27624 Geestland

    0170-3230289
    Stadttaubenhilfe-Cuxland@web.de

    Über Uns

    Die Stadttaubenhilfe Cuxland wurde am 18.02.2023 in Cuxhaven gegründet und ist ein eingetragener Verein. Auch die Gemeinnützigkeit wurde bereits anerkannt. Es handelt sich um einen Tierschutzverein, der sich dem Wohl der Stadttauben verschrieben hat. Der Verein wird durch Spenden finanziert. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Freiwillige, die den Verein unterstützen, sind herzlich willkommen.

    Alle Beiträge ansehen von Stadttaubenhilfe Cuxland e.V. →

    Schreibe einen Kommentar