Cuxhaven. Unter dem Motto “Ohne uns läuft nix” findet am Samstag, dem 14. September, von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr der beliebte Cuxhavener Mädchen*Aktionstag im Haus der Jugend statt. Mädels ab acht Jahren können es sich an diesem Tag so richtig gut gehen lassen. Das diesjährige Mädchenspektakel verspricht einen unvergesslichen Tag voller spannender Aktivitäten, kreativer Workshops und unterhaltsamer Wettbewerbe. Die Teilnehmerinnen können in verschiedenen Bereichen ihre Talente entdecken und neue Fähigkeiten erlernen. Die Organisatorinnen haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das keine Wünsche offenlässt.
Für die tanzbegeisterten Mädchen gibt es einen Tanzworkshop, in denen sie die neuesten Moves lernen können. In der Kochstation dürfen die jungen Köchinnen ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und leckere Pizza zubereiten. Kreative Köpfe kommen beim Basteln auf ihre Kosten: Hier können sie mit verschiedenen Materialien ihrer Fantasie freien Lauf lassen und tolle Kunstwerke erschaffen. Ein besonderes Highlight des Mädchenspektakels ist der Selbstverteidigungskurs. Unter Anleitung von Britta Schumann von der Polizeiinspektion Cuxhaven lernen die Teilnehmerinnen wichtige Techniken zur Selbstbehauptung und wie sie sich in kritischen Situationen schützen können. Ein wichtiger Schritt für mehr Selbstbewusstsein!
Für die älteren Mädchen gibt es spannende Workshops rund um das Thema Kosmetik. Hier können sie Tipps und Tricks von Profis erhalten und lernen, wie sie ihr Make-up perfekt auftragen. Und wer Lust auf etwas Erfrischendes hat, kann einen alkoholfreien Cocktail genießen. Zum krönenden Abschluss des Tages findet der beliebte Sing Star Wettbewerb statt. Hier können talentierte Sängerinnen ihr Können vor Publikum präsentieren und um den Titel der besten Sängerin kämpfen.
Das Cuxhavener Mädchenspektakel bietet nicht nur eine Plattform zur Entfaltung von Talenten, sondern auch eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam einen tollen Tag zu verbringen. Organisiert wird der Tag vom Team des Hauses der Jugend und des Paritätischen Wohlfahrtverbandes, von den Schulsozialarbeitenden der Oberschule Cuxhaven-Mitte, der Berufsbildenden Schule Cuxhaven und der Gesamt- und Oberschule Süderwisch, von der Jugendhilfestation Ritzebüttel und vom Landkreis Cuxhaven.