Offenes Herz Altenwalde Foto: OHA

Offenes Herz Altenwalde startet den nächsten B2 Deutschkurs in Cuxhaven

Cuxhaven-Altenwalde. Ab dem 23.10.2024 bietet das „Offene Herz Altenwalde“ (OHA) in den Räumlichkeiten des Paritätischen Wohlfahrtsverband in Cuxhaven einen B2 Deutschkurs an.

Viele Nachfragen der Menschen mir Fluchterfahrung haben uns erreicht. „Wann können wir einen B2 Deutschkurs machen?“, war die in den letzten Monaten am häufigsten gestellte Frage. Doch einen Deutschkurs auf B2 Niveau zu bekommen, ist für die geflüchteten Menschen in Cuxhaven gar nicht so leicht. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Deutschkursen auf diesem Niveau. In den meisten Fällen sind diese auch relativ zügig besetzt oder finden außerhalb des Stadtgebiets von Cuxhaven statt, sodass die Menschen, die nicht mit dem Auto fahren können, diese nicht erreichen.

Das „Offene Herz Altenwalde“ hat sich dieser Herausforderung noch einmal angenommen und kann ab Mittwoch, 23.10.2024 an drei Tagen in der Woche den gewünschten Kurs anbieten.

In den Räumlichkeiten des „Paritätischen“ in der Bahnhofstraße in Cuxhaven wird Ruth Saade-Stolz immer mittwochs, donnerstags und freitags von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr einen Deutschkurs auf B2 Niveau anbieten. Ruth Saade-Stolz ist Lehrerin und seit vielen Jahren ehrenamtlich im OHA tätig. Schon im letzten Jahr hat sie den Deutschkurs geleitet und am Ende konnten 10 Menschen mit Fluchthintergrund ihr B2 Zertifikat stolz entgegennehmen.

Abgenommen wird die Prüfung durch die Volkshochschule Cuxhaven. Wir freuen und bedanken uns für die Kooperation mit dem Paritätischen Cuxhaven und der VHS. Gemeinsam können wir den Menschen mit Fluchterfahrung helfen und so zu einer gelungenen Integration beitragen.

    Offenes Herz Altenwalde

    Hauptstraße 81
    27478 Cuxhaven

    04723-5001833
    info@o-h-a.org

    Über Uns

    Seit 2015 gibt es die Initiative Offenes Herz Altenwalde (OHA). Angefangen har sie während der Flüchtlingswelle 2015 mit einem Flüchtlings-Café. Viele Menschen haben damals geholfen, dass die neu Ankommenden, die in der Kaserne wohnten, sich hier willkommen fühlten. Nach deren Schließung haben wir an vier Standorten ehrenamtliche Sprachangebote und ein Alphabetisierungsangebot mit Kinderbetreuung auf die Beine gestellt- diese gibt es bis heute. Dazu gekommen Jahren unser SecondHand-Kaufhaus. Erst in einem winzigen Laden, sind wir nun in den ehemaligen Getränkemarkt Enslin in der Hauptstraße 91. Auf 400qm verkauft das ehrenamtliche Team gespendeten Hausrat. Einkaufen dürfen alle. Menschen mit kleinem Geldbeutel bekommen alles noch einmal günstiger. Diese und weitere Projekte und Veranstaltungen sind nur durch die Ehrenamtlichen möglich, die sich bei uns engagieren. Rund 50 Frauen und Männer sind regelmäßig dabei. Wenn Sie Lust haben, bei einzelnen Veranstaltungen oder regelmäßig mitzumachen, Sie SprachpartnerIn werden möchten, oder wenn Sie Sprachunterricht geben könnten, melden Sie sich gerne unter 04723-5001833 bei Mirjam Schneider.

    Alle Beiträge ansehen von Offenes Herz Altenwalde →

    Schreibe einen Kommentar