Nistkästen bieten heimischen Vögeln willkommene Unterschlupfmöglichkeiten. Foto: Jothe/Natureum

Nistkästen selbst bauen – Ein Unterschlupf für heimische Vögel

Die Tage werden länger und es dauert nicht mehr lange, bis der Frühling beginnt. Für die heimische Vogelwelt bedeutet das, die Brutzeit ist nicht mehr weit. In unserer Kulturlandschaft haben es allerdings viele Vögel schwer, einen geeigneten Brutplatz zu finden. Künstliche Nisthilfen können dort Abhilfe schaffen, wo natürliche Nisthöhlen fehlen. Am Sonntag, 18. Februar, von 13 bis 15 Uhr können sich Besucher unter fachkundiger Anleitung gegen einen Kostenbeitrag von 15 Euro selbst einen Nistkasten zusammenbauen.

Es gibt verschiedene Nistkasten-Modelle, je nach den Bedürfnissen der potenziellen Bewohner. Einmal im Jahr, am besten im Spätsommer nach der Brutsaison, sollte der Unterschlupf gründlich gereinigt werden, um Krankheitserreger und Parasiten zu bekämpfen.

Das Natureum Niederelbe hat im Februar samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

    Natureum Niederelbe

    Neuenhof 8
    21730 Balje

    04753842110
    info@natureum-niederelbe.de

    Über Uns

    Das Natureum Niederelbe in Balje liegt auf einer Halbinsel an der Ostemündung auf halber Strecke zwischen Cuxhaven und Stade. Besuchern bieten sich hier einzigartige Möglichkeiten, die Geheimnisse der Küstennatur mit ihrer typischen Pflanzen- und Tierwelt zu erkunden. Im Mittelpunkt stehen die ursprünglichen Landschaftsformen im Elbe-Weser-Dreieck Marsch, Moor und Geest, die Geschichte und das Leben in der Küstenregion sowie insbesondere bedrohte heimische Pflanzen- und Tierarten.

    Alle Beiträge ansehen von Natureum Niederelbe →

    Schreibe einen Kommentar