Landrat Torsten Krüger Foto: RK-Wingst

Neujahrsempfang der Reservistenkameradschaft, Wingst und Umgebung

Es ist gute Tradition, dass sich die Reservisten aus der Wingst mit geladenen Gästen zum Beginn des neuen Jahres treffen. Überraschungsgäste waren natürlich auch willkommen.

Der Winter hatte das Franz Hermann Hahn Heim und seine Umgebung, den Campingpark Knaus in der Wingst mit einer dicken Schneedecke verzaubert.

Dieses konnte aber trotz alledem die meisten nicht abhalten, der feierlichen Rückschau auf das vergangene Jahr und dem Ausblick auf die nahe Zukunft beizuwohnen. Mit von der Partie war die Abordnung des Marinefliegergeschwaders Nordholz, der „neue“ Landrat des Landkreises Cuxhaven, Torsten Krüger, Schirmherr und EU Abgeordneter David McAllister sowie Samtgemeindebürgermeister Frank Thielebeule und Patrick Pawlowski, Bürgermeister der Gemeinde Wingst und auch die Geschäftsführung des Campingpark Wingst.

Der Vorsitzende der RK Wingst Rolf Lewerenz führte eine PowerPoint-Präsentation durch.

In dieser wurde anschaulich gezeigt, wie groß der Facettenreichtum der Kameradschaft ist und welche besonderen Veranstaltungen im Jahr 2023 durchgeführt wurden.

Highlights waren der Besuch der Wehrbeauftragten Eva Högl, der Klönschnack mit dem renommierten Journalisten Stefan Aust und dem Landtagsabgeordneten Klaus Seebeck.

Die Schaffung des Platzes der Erinnerung zu Ehren des ehemaligen Landrates und Schirmherrn Martin Döscher war eine Glanzleistung, auf die man stolz sein könne. Hier wurde ein besonderer Dank an die Familie Döscher und an den Landkreis Cuxhaven ausgesprochen, denn ohne ihre Unterstützung hätte die Verwirklichung dieses Projektes nicht stattfinden können.

Nicht unerwähnt seien hier der Besuch des EU-Parlaments dank Einladung des EU-Abgeordneten David McAllister, die militärhistorische Weiterbildungsfahrt nach Belgien und der Besuch des niedersächsischen Landtags mit Unterstützung des Abgeordneten Claus Seebeck.

Die Durchführung des internationalen Tages des Ehrenamtes ist für uns alle generationenübergreifend Zeichen dafür, dass ein gesellschaftliches Umdenken stattfinden muss.

Die Palette der ausgewählten Themen war vielfältig, brandaktuell und in ihrer gesellschaftspolitischen Relevanz hochinteressant.

Die politischen Mandatsträger lobten in ihren Statements die umfangreichen Aktivitäten der Reservistenkameradschaft und hoben die Bedeutung des Ehrenamtes in der heutigen Zeit hervor.

Aber auch bei der RK Wingst ist das Bewusstsein eingetreten, dass wir uns in einer Zeitenwende befinden. Die bedrohliche außenpolitische Situation Deutschlands in Kombination innenpolitischer Aufgaben stellt eine Herkulesaufgabe dar, erfordert für jeden die Übernahme von Verantwortung.

Die Zeichen stehen auf Wechsel oder Neuanfang, auch in der Führung der Reservisten Kameradschaft Wingst. Aber keine Angst, das gemeinsame Entscheiden und Handeln bleiben bestimmende Devise, das „Wir“ hat sich als Garant für den zukünftigen Erfolg bewährt.

Der Neujahrsempfang der Reservistenkameradschaft war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung. Einige Besucher konnten nicht genug davon bekommen und hatten „Sitzfleisch“ bis nach Mitternacht …

    RK-Wingst und Umgebung

    Hinterm Berge 13
    21789 Wingst

    +4917657467513
    johannschetzkens@reserveniedersachsen.de

    Über Uns

    Die Reservistenkameradschaft – Wingst und Umgebung ist Mitglied im Verband der Reservisten der Bundeswehr e.V. (VdRBw e.V.) und ist in der Gemeinde Wingst im Landkreis Cuxhaven beheimatet. Zu ihren Aktivitäten gehören das Schießen mit Handwaffen der Bw auf Standortschießanlagen, Aus- und Weiterbildung im militärischen und sicherheitspolitischen Bereich, Ausbildung am Schießsimulator, Truppenbesuche und Museumsfahrten. Die Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. , Soldatenkameradschaft, THW, Feuerwehr und weiteren Hilfsorganisationen, sowie Teilnahme an Veranstaltungen in der Gemeinde Wingst. Nicht nur ehemalige und aktive Soldaten finden in der RK-Wingst und Umgebung eine neue Heimat, auch militärisch interessierte Personen, die keine Soldaten waren und die satzungsgemäßen Ziele des VdRBw e.V. unterstützen können Fördermitglied werden und sind jederzeit herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden dritten Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr in unserem Reservistenheim Knaus Campingpark Wingst, Schwimmbadallee 13, 21789 Wingst.

    Alle Beiträge ansehen von RK-Wingst und Umgebung →

    Schreibe einen Kommentar