David Rambow (l.) und Manfred Schmitz übernehmen jetzt mehr Verantwortung in der Tischtennis-Abteilung des ATSC. Foto: ATSC

Neubesetzungen in der Tischtennis-Abteilung des ATSC

Bei der jüngsten, gut besuchten Versammlung der ATSC-Tischtennisabteilung im Kegelzentrum wurden zwei personelle Veränderungen beschlossen. Zunächst war die Wahl eines neuen Kassenwarts erforderlich, weil der langjährige Amtsinhaber Rüdiger Oben aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat. Mit Manfred Schmitz wurde schnell der Nachfolger gefunden. Des Weiteren gab der langjährige Pressewart Alex Rösner sein Amt und die damit verbundenen Aufgaben an David Rambow ab, da dieser viel dichter ins tägliche Geschehen der Abteilung eingebunden ist. Sein Trainingseinsatz bei den Jugendlichen sorgt für den nötigen Kommunikationsfluss.

Dann berichtete Sportwart Leander Wendt über die abgelaufene Saison. Alle drei Herrenmannschaften spielten sehr erfolgreich. Der 1. Mannschaft gelang als Aufsteiger ein überraschender 4. Platz in der Bezirksliga, die 2. Herren wurde souverän Meister in der 1. Kreisklasse, ist damit in die Kreisliga aufgestiegen. „Das Experiment, dass erstmals drei Frauen im Team mitspielten, ging voll auf“, freute sich Mannschaftsführer Alex Rösner. Auch in der Kreisliga sollte die Mannschaft die Form beibehalten und um die oberen Ränge mitspielen können. Die 3. Herrenmannschaft belegte Platz drei in der 3. Kreisklasse. Da der Zweitplatzierte TSV Altenbruch auf den Aufstieg verzichtete, kann die 3. Herren in der kommenden Saison ebenfalls eine Liga höher antreten.

Auch in den Jugendklassen spielten die ATSC-Aktiven gut mit. Die 1. U19 erreichte in der starken Bezirksklasse West den fünften Tabellenplatz und landete somit im unteren Mittelfeld. Die Tendenz für die kommende Saison zeigt durch die dazugewonnene Verstärkung nach oben. Die 2. U19 belegte in der Kreisklasse Nord-West einen starken vierten Platz und spielt ab der kommenden Saison ebenfalls in der Bezirksklasse. Ein sportlicher Aufstieg war nicht erforderlich, da es sich um eine Meldeliga handelt und die Wahl der Klasse somit frei stand. Zur Förderung der Jugendlichen entschied Jugendwart Leander Wendt, die Mannschaft höher zu melden.

Die 3. U19 belegte den letzten Tabellenplatz in der Kreisklasse Nord-Ost, spielte jedoch eine starke Rückrunde. Für die kommende Saison keimt Hoffnung auf ein besseres Abschneiden, da in der Mannschaft viele neu und wieder anfangende Spieler zum Schläger griffen. Sie treten nun in der 2. Kreisklasse Nord an. Die U15 schloss die Saison im Tabellenmittelfeld ab, spielt in der kommenden Saison in der 3. Kreisklasse Nord. Die U13 belegte in ihrer Liga den fünften Tabellenplatz, sie spielen in der kommenden Saison ebenfalls in der 3. Kreisklasse Nord und werden mit der U15 aufgrund der Abschaffung des Alterssystems zur 4. Jugendmannschaft.

Für die kommende Saison ergeben sich logistische Probleme, da zahlreiche Jugendliche in den Erwachsenenbereich aufgestiegen sind. Um ihnen Spielpraxis zu ermöglichen, werden, anders als bei den ersten drei Herrenmannschaften, welche jeweils Sechser-Teams bilden, zwei Vierermannschaften in der 5. Kreisklasse Nord antreten. Das erschwert die Terminplanung ungemein. Der Startschuss für die neue Saison fällt am 1. September. (David Rambow)

    ATS Cuxhaven e.V.

    Mozartstr. 22
    27474 Cuxhaven

    04721-714561
    ats-cuxhaven@t-online.de

    Über Uns

    Der Allgemeine Turn- und Sporverein Cuxhaven von 1862 e.V. ist mit ca. 1600 Mitgliedern Cuxhavens größter Sportverein und bietet eine große Anzahl von Übungsangeboten und Trainings verschiedener Sportarten: vom ersten Eltern-Kind-Turnen und Kindertanzen über Kinderturnen, Gerätturnen für Mädchen, Jungen und Erwachsene, Schwimmkurse (Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold) für jedes Alter über Tischtennis, verschiedenste Fitnessangebote (Frauen, Männer, Senioren/-innen, Er & Sie, Step Aerobic, Latin Fitness etc.), Trampolinturnen (u.a. landesweit das einzige Angebot für motorisch eingeschränkte Personen), Wassergymnastik, verschiedene Gesundheitskurse (Rücken-, Osteoporosetraining und Entspannungsgymnastik), Leichtathletik, Badminton, Nordic Walking und Walking, Volleyball, Fußballtennis und Radtouren bis hin zu den verschiedenen Wettkampftrainings bis hin zu Deutschen Meinsterschaften ist hier für jeden etwas dabei. Der Monatsbeitrag beträgt für Kinder und Jugendliche (inkl. Azubis, Studenten u.ä.) nur 10€, für Erwachsene 15,50 € und umfasst sämtliche Angebote. Für die Schwimmabteilung ist ein Zusatzbeitrag von 1€/Monat zu zahlen; dafür sind aber sämtliche Schwimmkurse und Schwimm- und Wassergymnastikstunden für Mitglieder frei. Weitere Informationen auf der Hompage unter ats-cuxhaven.de oder in der ATSC-Geschäftsstelle unter Tel. 04721-71 456 1 (Mo 16-18, Mi + Fr 10-12 Uhr)

    Alle Beiträge ansehen von ATS Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar