Mit der passenden Musik wird „Cuxland Brass“ traditionell seinen Jahresabschluss beim Olympischen Feuer bestreiten. Foto: Ralf Drossner

Musikalischer Jahresabschluss beim Olympischen Feuer in der Wingst

Wingst. Mittlerweile bereits zum 11. Mal wird „Cuxland Brass“ in diesem Jahr am Sonnabend, dem 28. Dezember, wieder das „Olympische Feuer“ auf dem Deutschen Olymp in der Wingst musikalisch bestreiten. Nach einem spannenden musikalischen Jahr ist diese Veranstaltung für die begeisterten Musiker, die in diesem Jahr wieder eine abwechslungsreiche Konzertreihe bestreiten konnten, eine liebgewonnene Tradition zwischen den Jahren. Entstanden ist die Idee aufgrund eines Wunsches des musikalischen Leiters Ralf Drossner, der seinerzeit gerne mal ein „Turmblasen“ vom Aussichtsturm durchführen wollte. Da sich zeitlich die Initiative des „Olympischen Feuers“ entwickelte, die von rührigen Wingstern aus der Politik und verschiedenen Vereinen ins Leben gerufen wurde, ergab sich von Anfang an eine hervorragende Symbiose, die mittlerweile jährlich wiederholt wird. Um 15 Uhr wird es wieder das erste Turmblasen geben und um 16 Uhr ein einstündiges Konzert mit Cuxland Brass unter der Überdachung des beliebten Aussichtsturms. Zum Abschluss erfolgt in der Dunkelheit ein weiteres Turmblasen gegen 17.30 Uhr. Viele Wingster Vereine werden wieder für ein abwechslungsreiches Angebot sorgen und der Wingster Bürgermeister Patrick Pawlowski bietet auch in diesem Jahr die „NEZ-Glücksschweinchen“ an, deren Erlös der Hospizgruppe Land Hadeln zugutekommt.

    Cuxland Brass e.V.

    Schützenstraße 45
    21745

    0171/6313442
    info@cuxlandbrass.de

    Über Uns

    Im August 2014 als Brass Band des Kreismusikverbandes Cuxhaven gegründet, mittlerweile ein eigenständiger gemeinnütziger eingetragener Verein mit dem Namen "Cuxland-Brass e.V.". Wir sind aber keine reine Brass-Band: Jeder Blech- oder Holzbläser, der Lust hat, mit seinem Instrument alternative Musikarten und - richtungen zu probieren, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Auch alternative Instrumente wie Klavier, Kontrabass und Schlagzeug gehören mittlerweile fest zur Formation, die mittlerweile über ein Repertoire für mehrstündige vielfältige Auftritte verfügt. Die Noten stehen in klingender und transponierter Schreibweise für Musizierende aus Posaunenchören wie auch aus Blasorchestern zur Verfügung. Seit Juli 2022 ist Cuxland Brass ein eingetragener Verein im Vereinsregister Tostedt.

    Alle Beiträge ansehen von Cuxland Brass e.V. →

    Schreibe einen Kommentar