Armstorf. Unter dem Motto „Sauberes Armstorf“ trafen sich die Mitglieder des Heimatpflege- und Fremdenverkehrsverein Armstorf zum Frühjahrsputz. In kleinen Gruppen wurden die Feldmark und die nähere Umgebung um den Ortskern vom Müll befreit. „Wir benötigten viele Mülltüten, um den gesamten Unrat einzusammeln“, erklärte der 1. Vorsitzende Sören Jenk und wunderte sich, wie sorglos und unnütz am Wegrand Müll weggeworfen wird. Den fleißigen Helfern ist es ein besonderes Anliegen, die Gegend um Armstorf herum sauber zu halten. Bei der Aufräumaktion fanden die Kinder auch Zeitungen und Altpapier. Bei der Durchsicht entdeckten Lotte Jenk und Milla Jenk (Foto) einen Bericht über die letztjährige DRK-Weihnachtsfeier aus Armstorf, auf deren Foto auch sie zu sehen waren. Das ist Ansporn für die beiden, sich auch im nächsten Jahr an der Müllsammelaktion zu beteiligen. Der ganze Müll wurde zur Mülldeponie nach Heeßel/Hemmoor gebracht und somit ordnungsgemäß entsorgt. Durch die erheblichen Sturmschäden in den umliegenden Waldgebieten hat sich viel Kleinholz angesammelt, das von einer Abordnung des Helfer-Teams abtransportiert wurde. „Das Feuerholz benötigen wir für unseren Steinbackofen, den wir damit heizen“, berichtete der 1. Vorsitzende und dankte allen Anwesenden für ihre tatkräftige Unterstützung. Am Ende der Müllsammelaktion lud der Vorstand zum gemeinsamen Essen im Armstorfer Backhaus ein.

