Oberbürgermeister Uwe Santjer und Frau Käthe (Yvonne Pröpper) Foto: Marcel Kolbenstetter

Miteinander sprechen statt übereinander reden

Cuxhaven-Altenwalde – „Komm auf meine Couch! Frau Käthe lädt ein“ lautet das Motto unserer Abendveranstaltung, die am 26.07.2024 um 19.30 Uhr in der Kreuzkirche in Altenwalde stattfinden wird. Im Mittelpunkt steht Oberbürgermeister Uwe Santjer, der Frau Käthe Rede und Antwort stehen wird. In diesem Gespräch geht es nicht um Politik. Frau Käthe beleuchtet das Privatleben von Uwe Santjer und wird mit ihrer speziellen Art versuchen, ihm das ein oder andere kleine Detail aus seinem Leben zu entlocken. In der Pause wird der Altenwalder Mittagstreff die Gäste mit ein paar kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken versorgen. Wer dabei sein möchte, der kann am 26.07.2024 für 5,00 Euro Eintritt einen leckeren, kurzweiligen und informativen Abend genießen. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Die Karten gibt es nur an der Abendkasse zu kaufen. Wer mag, kann sich unter info@gute-nachbarschaft-altenwalde.de schon einmal für dieses Event anmelden. Der Erlös dieser Veranstaltung fließt in das Projekt „Gute Nachbarschaft“ und in den „Altenwalder Mittagstreff“.

    Offenes Herz Altenwalde

    Hauptstraße 81
    27478 Cuxhaven

    04723-5001833
    info@o-h-a.org

    Über Uns

    Seit 2015 gibt es die Initiative Offenes Herz Altenwalde (OHA). Angefangen har sie während der Flüchtlingswelle 2015 mit einem Flüchtlings-Café. Viele Menschen haben damals geholfen, dass die neu Ankommenden, die in der Kaserne wohnten, sich hier willkommen fühlten. Nach deren Schließung haben wir an vier Standorten ehrenamtliche Sprachangebote und ein Alphabetisierungsangebot mit Kinderbetreuung auf die Beine gestellt- diese gibt es bis heute. Dazu gekommen Jahren unser SecondHand-Kaufhaus. Erst in einem winzigen Laden, sind wir nun in den ehemaligen Getränkemarkt Enslin in der Hauptstraße 91. Auf 400qm verkauft das ehrenamtliche Team gespendeten Hausrat. Einkaufen dürfen alle. Menschen mit kleinem Geldbeutel bekommen alles noch einmal günstiger. Diese und weitere Projekte und Veranstaltungen sind nur durch die Ehrenamtlichen möglich, die sich bei uns engagieren. Rund 50 Frauen und Männer sind regelmäßig dabei. Wenn Sie Lust haben, bei einzelnen Veranstaltungen oder regelmäßig mitzumachen, Sie SprachpartnerIn werden möchten, oder wenn Sie Sprachunterricht geben könnten, melden Sie sich gerne unter 04723-5001833 bei Mirjam Schneider.

    Alle Beiträge ansehen von Offenes Herz Altenwalde →

    Schreibe einen Kommentar