Foto: Ernst Hutter/Hutter-Musikverlag

Mit Ernst und Herz: Abschlusskonzert mit Ernst Hutter und dem KMV-Projektorchester

Geestland-Bederkesa. Ein besonderes musikalisches Highlight erwartet die Region am Sonntag, 12. Oktober 2025: Unter dem Motto „Mit Ernst und Herz“ findet um 14 Uhr im Forum des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bederkesa (Seminarstraße 8, 27624 Geestland) das große Abschlusskonzert des KMV-Projektorchesters statt.

Zu Gast ist niemand Geringerer als Ernst Hutter, langjähriger Leiter der „Egerländer Musikanten – Das Original“ und eine der prägendsten Persönlichkeiten der europäischen Blasmusikszene. Gemeinsam mit dem KMV-Projektorchester präsentiert er aus den im Workshop einstudierten sechs Titeln ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl traditionell geprägte Blasmusik als auch moderne, emotional packende Arrangements umfasst.

Das Konzert bildet den krönenden Abschluss einer intensiven Probenphase, in der Musikerinnen und Musiker aus der gesamten Region ihre Leidenschaft für die Blasmusik eingebracht haben. „Dieses Konzert zeigt eindrucksvoll, wie Musik Menschen verbindet und Gemeinschaft stiftet“, betonen die Organisatoren.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Terminübersicht:

  • Datum: Sonntag, 12. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 14 Uhr
  • Ort: Forum des NIG, Seminarstraße 8, 27624 Geestland
  • Mitwirkende: Ernst Hutter und das KMV-Projektorchester

Alle Musikfreunde sind herzlich eingeladen, sich diesen besonderen Nachmittag voller Blasmusik und Begeisterung nicht entgehen zu lassen.

Kreismusikverband Cuxhaven e.V.

Anglerstraße 14
21789 Wingst

04778 811064
rdrossner@cuxonline.de

Über Uns

Zu den Aufgaben des Verbandes gehört die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere die Förderung und Erhaltung der Blas- und Spielmannsmusik, und die damit verbundene Pflege der regionalen Musikkultur. Vorrangiges Ziel ist die Aus- und Weiterbildung von Laienmusikern der Mitgliedsvereine, insbesondere jugendlicher Musiker, verbunden mit der Weiter- und Fortbildung zu Registerführern, Übungsleitern und Dirigenten. Die Mitgliedschaft im Kreismusikverband Cuxhaven schließt automatisch die Mitgliedschaft in den Dachverbänden mit ein. Hierzu gehören der Niedersächsische Musikverband (NMV) und der Bundesverband Deutscher Musikverbände (BDMV). Somit können Mitgliedsvereine im Kreismusikverband das erste Mal auf finanzielle Unterstützung bei der Ausbildung ihrer Nachwuchsspieler hoffen. In naher Zukunft soll die Arbeit des Verbandes zur Entstehung eines Kreisblasorchesters und eines Kreisspielmannszuges führen, damit deren Musiker als Multiplikatoren den musikalischen Horizont der Mitgliedsvereine erweitern können und gleichzeitig die musikalischen Aktivitäten über die Kreisgrenzen hinaus bei Konzerten, Wertungsspielen und anderen Musikveranstaltungen vertreten und repräsentieren. Ziele des Kreismusikverbandes Cuxhaven e.V. sind der Zusammenschluss aller Blasorchester, Musikgruppen und Spielmannszüge im Landkreis Cuxhaven zu einer bedeutenden Interessenvertretung. Damit werden die gemeinsamen Bedürfnisse und Probleme der Laienmusik zusammengefasst und durch einen kompetenten Ansprechpartner mit einer Stimme in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Jeder Musikverein stärkt mit seiner Mitgliedschaft im Kreismusikverband, den Bekanntheitsgrad, die Interessen und den Einfluss der heimischen Musikvereine in der Öffentlichkeit.

Alle Beiträge ansehen von Kreismusikverband Cuxhaven e.V. →

Schreibe einen Kommentar