Mittelstenahe. Auf Initiative des Gemeinderates Mittelstenahe fand am 13. Oktober 2022 der erste Dorfentwicklungsabend statt.
Dieser Abend war gleichzeitig die Geburtsstunde unserer Projektgruppe
MiNoVa (Mittelstenahe, Nordahn, Varrel).
Viele interessierte Bürger entwickelten an dem Abend in der Nordahner Dörpschool Ideen und Wünsche für ein attraktiveres Zusammenleben vor Ort.
Schnell wurde klar: Oberste Priorität muss der Zusammenhalt zwischen den 3 Ortsteilen Mittelstenahe, Nordahn und Varrel haben. Außerdem fehlt es uns an kulturellen, gemeinsamen Angeboten.
Am 2. Dorfentwicklungsabend fand sich dann ein Orga-Team aus allen 3 Ortsteilen zusammen (siehe Foto)
Mittelstenahe: Ramona Robohm, Maren Brettschneider und Andreas Tiedemann
Nordahn: Laura Seidel, Ann-Katrin Lafrenz und Ralf Rehbock
Varrel: Petra Lühmann und Wilma Tiedemann
Im November 2023 hatten wir dann endlich unsere erste Veranstaltung. In Mittelstenahe fand der 1. Cinedorf-Abend statt. Aus einer gelungenen Nachmittagsvorstellung für unsere Kinder und einer Abendvorstellung für die Erwachsenen mit orginalem Kino-Feeling konnten wir einen beachtlichen Überschuss aus Spenden erzielen und haben diesen sogleich als Spende an örtliche Projekte weitergeleitet.
Unser nächstes Projekt war dann der “Blue-Brunch” in Varrel. Bei herrlichem Wetter und einem reichhaltig gedeckten Tisch verbrachte die bunt gemischte Gruppe aus allen 3 Ortsteilenvcvv schöne Stunden auf dem Varreler Sportplatz.
Wir sind stolz auf die positive Entwicklung dieser kleinen Idee und freuen uns, dass die Veranstaltungen von so vielen Leuten angenommen wurden. ZUSAMMENHALT wird für uns großgeschrieben und macht uns als Bewohner der Gemeinde Mittelstenahe stark. Wir können damit unser Leben als kleine Einheit in der Börde Lamstedt durch ehrenamtliches Engagement entscheidend mitgestalten und das lässt uns positiv in die Zukunft blicken.
Aktuell befinden wir uns in der Planung für den 2. Cinedorf-Abend, der dieses Mal im November in der Nordahner Dörpschool stattfindet.