Von links: Kristina Junge, Sabine Steffens, Julia Junge, Aylin Thilker, Kevin Riggers, Anja Tomfohrde, Michaela Meyer und Silja Griemsmann Foto: Anna-Lena Degener

Mehere Positionswechsel beim Vorstand des Reit-und Fahrvereins Börde Lamstedt

Lamstedt. Am 14.02. fand die Jahreshauptversammlung vom Reit- und Fahrverein Börde Lamstedt in Moorausmoor in der Gaststätte Stockfisch statt. Die 1.Der Vorsitzende begrüßt um 20:10 alle Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Direkt zu Anfang gab es eine Schweigeminute für Walter Denef, der im vergangenen Jahr nach über 40 Jahren Mitgliedschaft leider verstorben ist.  Die Veranstaltungen des letzten Jahres waren gut besucht und sollen im Jahr 2025 auch wieder Platz finden, wir freuen uns auf viele Helfer, „Viele Hände, schnelles Ende“- und eine tolle Veranstaltung. Da sich die Umstände bezüglich Reitunterricht im vergangenen Jahr geändert haben und Tanja Keller und Johanna Scharrmacher zurzeit aus verschiedenen Gründen erst mal keinen Unterricht geben, gibt es da Veränderung. Von September bis Februar haben Marit Buck und Janine Zuleger den Schulpferdereitern Unterricht gegeben, was dann aber doch privat bez. beruflich bedauerlicherweise nicht mehr passte. Marie Hörr, auch Mitglied im Verein und im Besitz eines Trainerscheins, gibt nun mittwochs Dressurunterricht. Alke Hillebrand kommt ca. alle 4 Wochen, vorwiegend zum Springtraining, in die Halle. So können sich die Reiter jetzt auf die Turniersaison vorbereiten. Sportliche Erfolge aus dem Verein 2024: Dressur: 1. Annina Tiedemann 2. Maren Hildebrand 3. Silja Griemsmann, Sparte Springen: 1.Nico Tomfohrde 2. Johanna Scharrmacher 3. Silja Griemsmann und im Gelände: 1. Celine Riggers 2. Annnina Tiedemann 3. Silja Griemsmann. In der Sparte Voltigieren gibt es momentan 5 Gruppen und insgesamt 35 Voltigierer. Im Mai hat unser ehemaliges Voltigierpferd Obi seinen 30. Geburtstag gefeiert, leider ist er Ende des Jahres an einer Kolik verstorben. Die Voltigierer waren mit den Pferden Chiaro und Marty oder dem Holzpferd an einigen Veranstaltungen dabei, wie z.B. Frühlingsmarkt, Maibaumfest, Dobrockturnier, Vereinsmeisterschaft im Volti und an den Holzpferdturnieren in Holte-Spangen und Hechthausen. Martin Aust wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Dann standen die Wahlen an. Kristina Junge wurde einstimmig wieder gewählt, genau wie die 2. Vorsitzende Aylin Thilker. 2. Kassenprüfer wurde Michaela Meyer, auch einstimmt gewählt. Die aktuelle Schriftführerin steht nicht zur Wiederwahl und wird einstimmig von Janine Zuleger abgelöst. Leider müssen wir auch Sabine Steffens verabschieden, die nach 18 Jahren 100%er Arbeit ihren Posten als Kassenwartin abgibt. Danke für dein Engagement. Diesen Posten übernimmt nun einstimmig Wiebke Meyer, herzlichen Glückwunsch allen Gewählten. Als Orientierung soll die vereinsinterne Looping App, die in der Coronazeit entstanden ist, bleiben, so kann jeder sehen, wann die Halle belegt ist bez. was dort gerade stattfindet und man sich gegebenenfalls anschließen kann. Wer mehr wissen möchte über Veranstaltungen, Termine oder Allgemeines darf sich gern auf unserer Homepage informieren (https://www.reitverein-lamstedt.com/)

Reit- und Fahrverein Lamstedt

Schützenstraße
21769 Lamstedt


Über Uns

Der Reit- und Fahrverein Börde Lamstedt ist ein ländlicher Verein mit ca. 260 Mitgliedern. Neben der Reithalle stehen den Mitgliedern auch noch 3 Außenplätze (Swing Ground, Sand und Gras) zur Verfügung. Der große Grasplatz wird von Frühling bis Herbst zum Springen mit vielfältigen Hindernissen genutzt. Außerdem gibt es im Westerberg ein Geländeareal mit verschiedensten Hindernissen von Kl. E-A. Nach Absprache kann unserer Gelände natürlich auch von vereinsfremden Reitern genutzt werden. An mehreren Tagen die Woche findet Reitunterricht in Dressur uns Springen statt. Einige Reiter, die kein eigenes Pferd mitbringen können, haben die Möglichkeiten einen der beiden Vereinspferde zu reiten. Ebenfalls werden die Wallache Matyi und Chiaro für das Voltigieren in mehreren Gruppen eingesetzt.

Alle Beiträge ansehen von Reit- und Fahrverein Lamstedt →

Schreibe einen Kommentar