Gruppenbild mit David Mc Allister Foto: Valérie Illen

Lions Club Leuchtfeuer besucht David Mc Allister im Europaparlament in Brüssel

  • Auf Einladung des Europaabgeordneten David McAllister reiste eine Gruppe von 19 Damen des Lions Club Leuchtfeuer am 7.  April nach Brüssel. Dort erwartete sie ein volles Programm.

Zunächst erfuhr  die Gruppe  in einer Stadtführung  interessante Aspekte der Geschichte Belgiens und des Königshauses. Zu Fuß schlenderten die Damen vorbei am Königspalast  durch den alten Teil zu Manneken Pis und  zum  Grote Markt, dem zum UNESCO Weltkulturerbe gekürten,  schönsten Platz der Welt. Alsbald stand  dann der Besuch des Parlamentariums auf dem Programm, einer interaktiven Ausstellungseihe, die    die Etappen der Entwicklung der EU nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert. Im Anschluss  mussten sich alle Gäste am Eingang des Europarlaments den vorgeschriebenen Sicherheitsprozeduren unterziehen, bevor die Gruppe dann von der netten parlamentarischen Assistentin Valérie Illen durch das Parlament geführt  wurde.  Im Anschluss traf die Gruppe dann mit David McAllister zusammen, der  Informationen rund um das Europaparlament und die Arbeit des Abgeordneten  gab und viele Fragen beantwortete. Abends  kam  dann Herr McAllister  und seine Assistentin Valerie  mit den Damen  zu einem  geselligen  Abendessen  in einem Brüsseler Restaurant zusammen.

Am nächsten Tag konnten die Gäste selbst  einer Sitzung des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten  beiwohnen, dessen Vorsitzender David McAllister ist.  Gespannt  konnten sie den vorgetragenen Beiträgen durch die Simultanübersetzer  mittels Kopfhörer folgen.  In der Sitzung wurde  eine Recherche über das Verhältnis der EU zu China vorgestellt und  debattiert.

Zum Abschluss wurde noch das Haus der Europäischen Geschichte besucht, welches auf vier Ebenen  eindrucksvoll durch die Zeitepochen Europas  führt und die Errungenschaften der Europäischen Union überzeugend vor Augen führt.

Die letzten freien Stunden des Nachmittags nutzten viele, um die berühmten belgischen Schokoladensorten zu kosten, um  die Kunstausstellung über  René Magritte  zu besuchen oder einfach entspannt zu bummeln und die Atmosphäre in der Stadt zu genießen.

Erfüllt von neuen Erkenntnissen und Eindrücken wurde am nächsten Tag per Reisebus die Heimreise angetreten.  Ein riesiges  Dankeschön gilt David Mc Allister und seinem Team für die Einladung und den herzlichen Empfang.

    Lions Club Leuchtfeuer

    Feldweg 59 a
    27474 Cuxhaven


    Schreibe einen Kommentar