2. Backfest des Geschichts- und Heimatvereins
Hemmoor. Der Geschichts- und Heimatverein Hemmoor veranstaltet am kommenden Sonntag, dem 28. Juli, das 2. Backfest in diesem Jahr.
Auf dem Gelände der Kulturdiele nimmt ab 14 Uhr das „Butterkuchenschiff“ Fahrt auf. Der Shantychor Hemmoor hat sich in diesem Jahr die Klammrebellen aus Düdenbüttel eingeladen. Die „Rebellen“, unter der Leitung von Ingo Böttcher, bieten neben Liedern von der Seefahrt, Volkslieder, Trink- und Stimmungslieder sowie Lieder, die jeder kennt.
Der Shantychor Hemmoor, unter der musikalischen Leitung von Stephan Lunkmoß, wird mit Shantys und Seemansliedern zum Klatschen und mitsingen animieren. Apropos mitsingen – die Hemmoorer Shantys freuen sich über weitere Verstärkung; Chorprobe donnerstags ab 19 Uhr in der Kulturdiele.
Bei dieser Veranstaltung gibt es wie immer zu familienfreundlichen Preisen Kaffee und frischen, leckeren Butterkuchen aus dem Backhaus sowie Bratwürste, Pommes und frisch gezapftes Bier. Auch kann man sich im Museum „Hemmoorium“ die neu eingerichtete „Hall of Fame“ für sieben berühmte Hemmoorer ansehen.. Auf der größeren Fläche des Hemmooriums sind die vielen Exponate aus der Hemmoorer Erd- und Urgeschichte, darunter die größte Feuersteinkugel Nordwesteuropas und ein Original „Hemmoorer Eimer“, zu besichtigen.