Ein musikalischer Leckerbissen mit Elena und Waldemar Keil steht bei „Kultur in der Kirche“ am 10.11.2023 um 19.30 Uhr in der St. Marienkirche in Himmelpforten auf dem Programm.
Der Wirkung von Musik kann sich niemand entziehen! Ob es ein Rhythmus ist, der einen mitreißt, eine Melodie, die einem nicht mehr aus dem Kopf geht oder Verse, die einen berühren – Musik weckt die unterschiedlichsten Emotionen, löst Erinnerungen aus, erzählt Geschichten, lässt Probleme vergessen und Musik bringt unterschiedlichste Menschen zusammen, verbindet Generationen und Kulturen.
Genau das ist die Verbindung von Piano und Bajan (Knopfakkordeon). Elena Keil, eine hervorragende Musikerin, die ihr Studium an der Musikhochschule in Alma-Aty (ehemalige Hauptstadt von Kasachstan) als Konzertmeisterin und Pianistin absolvierte und der Bajanist Waldemar Keil, sind inspiriert von dem harmonischen, einmaligen Klang der beiden Instrumente.
Auf der Bühne befinden sich beide in einem permanenten Dialog, der ihren einfallsreichen, stilistisch fein herausgearbeiteten Arrangements Farbe und Spannung verleiht. Zu ihrem hochvirtuosen, anspruchsvollen Programm gehören nicht nur klassische Werke, sondern auch Tangos, Filmmelodien und Evergreens, mal solistisch, mal im Duo musiziert – ein ganz besonderes Konzerterlebnis!
Überzeugen Sie sich selbst, lassen Sie sich beim abwechslungsreichen Konzertabend mit dem „Piano-Bajan Duo“ begeistern.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Ein kleines Angebot an Fingerfood und Getränken rundet den Kulturabend bei “Kultur in der Kirche” ab.
Zur besseren Planung bittet die Kirchengemeinde Himmelpforten um Platzreservierungen per E-Mail an kulturkirche-himmelpforten@gmx.de. Sie erhalten anschließend eine Anmeldebestätigung.
Das Konzert gehört zur Veranstaltungsreihe „Herbstfreuden – bunte Vielfalt“ und wird gefördert durch den Landschaftsverband Stade mit Mitteln des Landes Niedersachsen.