Otterndorf. „Die leisen und die großen Töne“ ist der Titel eines Films, der sich um die Beziehung zwischen zwei Brüdern dreht. Der Film wird am Mittwoch, 15. Oktober, um 20 Uhr in der Stadtscheune in Otterndorf gezeigt. Der Regisseur und Drehbuchautor Emmanuel Courcol hat das Werk erschaffen, das von den schauspielerischen Leistungen der Mitwirkenden getragen wird.
Thibaut, der Hauptcharakter des Films, ist ein international gefragter Dirigent. Sein Leben nimmt eine dramatische Wendung, als er während einer Probe zusammenbricht und die niederschmetternde Diagnose Leukämie erhält. Seine Hoffnung auf Heilung durch eine Knochenmarktransfusion ruht zunächst auf seiner vermeintlichen Schwester Rose, bis er erfährt, dass er adoptiert wurde und Rose nicht seine leibliche Schwester ist.
Zu allem Überfluss erfährt Thibaut, dass er einen unbekannten Bruder namens Jimmy hat. Die erste Begegnung mit Jimmy, der in einer Fabrikkantine arbeitet, gestaltet sich schwierig. Doch die beiden entdecken bald ihre gemeinsame Liebe zur Musik. Diese künstlerische Verbindung bringt die beiden sehr unterschiedlichen Charaktere zusammen, allerdings nicht ohne zahlreiche Wendungen und Herausforderungen.
Eines der zentralen Themen des Films ist die Frage, wie die beiden durch ihre jeweiligen Adoptivfamilien geprägt wurden. Beide verfügen über musikalisches Talent, doch ihre Leben haben sich völlig anders entwickelt. Während Thibaut als Dirigent international Karriere gemacht hat, spielt Jimmy nur in einer Feierabend-Dorfkapelle.
Courcol präsentiert mit diesem Film ein Werk, das sowohl schön als auch humorvoll ist und durch gute schauspielerische Leistungen besticht. Die Vorstellungen beginnen um 20 Uhr, der Einlass ist ab 19.30 Uhr möglich. Vorbestellungen können unter der Nummer (04751) 4700 getätigt werden.

von